- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Physical health and Personal Hygiene
- > relaxation & meditation
Description
(Short description)
Prana und Pranayama ist ein umfassendes Grundlagenwerk über Prana, die Lebenskraft und Pranayama, die Ausdehnung und Kontrolle der Lebenskraft in der klassischen Philosophie.
Es enthält eine vollständige Beschreibung der Pranayama Wissenschaft wie sie in den klassischen Schriften beschrieben ist und wie sie in der Satyananda Yoga Tradition durch die Bihar School of Yoga gelehrt wird.
Der erste Teil des Buches behandelt die Theorie von Prana und mit ihm verwandte yogische Konzepte wie Koshas, Chakras, Nadis und Mantras.
Der zweite Teil widmet sich der Physiologie des Atems und aktueller wissenschaftlicher Forschungen zur Wirkung von Pranayama Übungen.
Im dritten, praktischen Teil findet der Leser spezifische Übungsanleitungen mit Zeichnungen. Mit den Quellenangaben aus den Schriften wächst das Verstehen, mit dem die ursprüngliche Essenz und die Absicht dieser klassischen Lehre entdeckt werden kann.
(Text)
Das Buch Prana und Pranayama enthält eine ausführliche Beschreibung der Pranayama Wissenschaft, so wie sie in den klassischen Schriften niedergeschrieben wurde und in der Satyananda Yoga Tradition von der Bihar School of Yoga gelehrt wird. Prana und Pranayama wurden als Philosophie, Physiologie und Technik erforscht.Die schriftliche Entsprechung des Begriffs Prana wird hier für den heutigen Leser verständlich übersetzt, so dass das erforderliche Verständnis für die ursprünglichen Übungen erlangt werden kann. Zusätzlich wird die Grundstruktur der Begriffe erklärt und die Techniken werden stufenweise und systematisch vorgestellt. Auf diese Weise kann die yogische Empfehlung eines allmählichen Vervollkommnens nachvollzogen und geübt werden.Das Buch besteht aus drei Teilen.Teil 1 gibt Erklärungen zur Theorie von Prana sowie zu verwandten yogischen Begriffen wie Koshas, Chakras, Nadis und Mantra.Teil 2 beschreibt die Atem-Physiologie, deren Kenntnis maßgeblich ist, um die yogische undpranische Physiologie, den Verlauf von Pranayama und die durch die Wissenschaft unternommene Forschung mit Pranayama und verwandten Techniken zu verstehen.Teil 3 gibt Richtlinien für das Üben von Pranayama und beschreibt die vorbereitenden und klassischen Pranayama Übungen. In weiteren vier Verzeichnissen des Anhangs werden yogische Übungen beschrieben, die Pranayama vervollständigen. Dazu gehören Neti und Agnisara Kriya, Asanas, Mudras und Bandhas. Als Ergänzung sind die Pranayama Sutras aus der Hatha Yoga Pradipika angefügt.Um Yoga Übungen zu erlernen und sinnvoll anzuwenden, wird die Führung eines erfahrenen Yoga Lehrers unbedingt empfohlen! In diesem Buch werden Yoga Übungen aufgezeigt und Hinweise gegeben, die zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Wird unter der Führung eines kompetenten Lehrenden geübt, wird sich mit Hilfe dieser Techniken die Bewusstheit ausdehnen.
(Author portrait)
Swami Niranjanananda Saraswati, geboren 1960 im Bundesstaat Madhya Pradesh, Indien, kam im Alter von vier Jahren zu Swami Satyananda nach Munger, Bihar. Als zehnjähriger erhielt er die Sannyasa Einweihung und reiste von 1971 bis 1982 durch Nord- und Südamerika und Europa, um ein Verständnis für verschiedene Kulturen zu erlangen und bei der Gründung von Satyananda Yoga Ashrams und Zentren weltweit zu helfen.1983 übernahm er die Präsidentschaft der Bihar School of Yoga.1990 wurde er in Paramahamsa Sannyasa eingeweiht. Nur drei Jahre später erhielt er die offizielle Einweihung als spiritueller Nachfolger Swami Satyanandas.Er ist Gründer der Bihar Yoga Bharati (1994) und des Yoga Publications Trust (2000). Heute lebt und lehrt er in Munger, Bihar.



