Kräftespiel des Yoga : Die Grundlagen von Bihar Yoga (2009. 180 S. 1 Tabellen, 4 SW-Fotos. 21.5 cm)

個数:

Kräftespiel des Yoga : Die Grundlagen von Bihar Yoga (2009. 180 S. 1 Tabellen, 4 SW-Fotos. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783928831352

Description


(Short description)
Kräftespiel des Yoga skizziert die yogischen Grundsätze und Übungen, die das Fundament von Bihar Yoga und Satyananda Yoga bilden.Gedacht als optimale Einführung in Bihar Yoga, haben diese frühen Lehren von Swami Satyananda Saraswati zum Ziel, dem Leser ein tieferes Verstehen von Yoga und von der praktischen Anwendung im Alltag zu geben.Das Herzstück der Übungen von Yoga und Meditation wird hervorgehoben, besondere Betonung liegt auf der Schulung und dem richtigen Umgang mit dem Geist sowie auf der Entwicklung der Achtsamkeit. Das Buch ist ein zeitloses Werk über die Kunst und Wissenschaft von Yoga, dargelegt aus der Sicht eines Meisters.
(Text)

Über Yoga wurde schon viel geschrieben. Über die mehr abstrakten Aspekte von Yoga wie Dhyana (Meditation) und Samadhi (Erleuchtung) sprechen die großen Yogis in den alten Schriften Indiens. Autoren der westlichen Länder neigen meist dazu, die mehr fassbaren, physischen Anwendungsmöglichkeiten von Yoga zu betonen, wie z.B. Asana (Körperhaltung) und Pranayama (Atemübung).

Viele Menschen verbinden Yoga noch immer mit vagen Vorstellungen wie Einsiedlern, die auf Berggipfeln oder in Höhlen sitzen, Menschen, die auf Nagelbetten schlafen oder andere seltsame Dinge tun. Die meisten Menschen weltweit haben jedoch kaum eine Vorstellung von dem, was Yoga wirklich ist, und bisher wurde wenig unternommen, Yoga leicht verständlich und trotzdem in vollem Umfang darzulegen.

Hier soll daher ein Beitrag dazu geleistet werden, wenig bekannte Bereiche von Yoga vorzustellen. Nur mit Erkennen und Verstehen auch dieser Bereiche von Yoga lässt sich nachvollziehen, dass diese große Wissenschaft nicht nur für das persönliche Leben, sondern auch im beruflichen und familiären Alltag von enormem Wert ist.

Yoga kann mit seinen tiefen und fundamentalen Aussagen den ihm gebührenden Platz einnehmen, wenn diejenigen, die diese Lehre vermitteln, sich ernsthaft darum bemühen, ihre eigene Vorstellung von Yoga auszudehnen.

Yoga ist nicht nur für einige Auserwählte. Er ist für alle da, für Junge und Alte, für Gesunde und Kranke, für Reiche und Arme, für Frauen, Männer und Kinder. Seine unendlichen Ressourcen und Möglichkeiten können die Menschheit in ein neues und wunderschönes Zeitalter der persönlichen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung und Entfaltung führen.

Dieses Buch ist ein bescheidener Beitrag, ein Zeichen der Hingabe an den Ursprung von Yoga und ein Versuch, Yoga und yogische Techniken in einer klaren und verständlichen Sprache vorzustellen.

(Table of content)
Einführung Yoga wird erklärtNeuer Blickwinkel auf Yoga Yoga als GesundheitspflegeYoga und der GeistZiele der MeditationSamadhi: Höhepunkt des YogawegesEinblick in die YogaphilosophieYoga im AlltagYoga AsanasPranayamaPandhasMudrasHatha YogaLehre der MeditationJapa YogaTratakaNada YogaAjapa JapaYoga NidraAntar MounaChidakasha VidyaDas innere BlickfeldAtma Anubhuti YogaDas Bindeglied zum Bewusstsein Bihar Yoga: Ursprung und EntwicklungGlossar
(Author portrait)
Paramahamsa Satyananda Saraswati wurde 1923 in Almora, Uttar Pradesh, geboren. 1943 begegnete er in Rishikesh seinem Guru Swami Sivananda und wurde von ihm in die Dashnami Sannyasa Tradition eingeweiht.1955 verließ er den Sivananda Ashram und begab sich auf Wanderschaft. 1956 rief er die International Yoga Fellowship Movement (IYFM) ins Leben und gründete 1963 die Bihar School of Yoga (BSY), die über achtzig von ihm inspirierte Bücher herausgab.Die nächsten zwanzig Jahre seines Lebens lehrte er in Indien und vielen anderen Ländern. 1987 gründete er Sivananda Math, eine karitative Einrichtung für die ländliche Bevölkerung, sowie die Yoga Research Foundation.1988 löste sich Paramahamsa Satyananda von allen organisatorischen Verpflichtungen, wurde in Kshetra Sannyasa eingeweiht und lebte viele Jahre als Paramahamsa Sannyasin. Im Dezember 2009 ging er in Maha Samadhi ein.

最近チェックした商品