Häufige Krankheiten aus yogischer Sicht (2., überarb. Aufl. 2007. 72 S. 2 SW-Fotos, 13 SW-Zeichn. 21.5 cm)

個数:

Häufige Krankheiten aus yogischer Sicht (2., überarb. Aufl. 2007. 72 S. 2 SW-Fotos, 13 SW-Zeichn. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783928831321

Description


(Text)
In dem Buch "Häufige Krankheiten aus yogischer Sicht" werden folgende Krankheiten unter dem Aspekt yogischer Behandlung beschrieben:RückenproblemeSchilddrüsenerkrankungenDas UrogenitalsystemProbleme im Urintrakt der FrauStörung der MenstruationProlapseSinusitisHeuschnupfenDas VerdauungssystemDas Herz-Kreislaufsystem
(Table of content)

Beschriebene Krankheiten in diesem Band:
RückenproblemeSchilddrüsenerkrankungenDas UrogenitalsystemProbleme im Urintrakt der FrauStörung der MenstruationProlapseSinusitisHeuschnupfenDas VerdauungssystemDas Herz-KreislaufsystemDie Säulen des LebensWeiterführende Literatur
(Author portrait)
Swami Satyananda SaraswatiParamahamsa Satyananda Saraswati wurde 1923 in Almora, Uttar Pradesh, geboren. 1943 begegnete er in Rishikesh seinem Guru Swami Sivananda und wurde von ihm in die Dashnami Sannyasa Tradition eingeweiht.1955 verließ er den Sivananda Ashram und begab sich auf Wanderschaft. 1956 rief er die International Yoga Fellowship Movement (IYFM) ins Leben und gründete 1963 die Bihar School of Yoga (BSY), die über achtzig von ihm inspirierte Bücher herausgab.Die nächsten zwanzig Jahre seines Lebens lehrte er in Indien und vielen anderen Ländern. 1987 gründete er Sivananda Math, eine karitative Einrichtung für die ländliche Bevölkerung, sowie die Yoga Research Foundation.1988 löste sich Paramahamsa Satyananda von allen organisatorischen Verpflichtungen, wurde in Kshetra Sannyasa eingeweiht und lebte viele Jahre als Paramahamsa Sannyasin. Im Dezember 2009 ging er in Maha Samadhi ein.Swami Prakashananda SaraswatiSwami Prakashananda Saraswati, geboren 1938 in Hannover, Deutschland, traf Swami Satyananda 1982 und wurde wenig später in Indien in Purna Sannyasa eingeweiht.1984, kurz nach ihrer Rückkehr nach Deutschland, gründete sie am Bodensee das Satyananda Yoga Zentrum e.V. und begann mit den ersten Übersetzungen der Bücher der Bihar School of Yoga. 1985 gründete sie den Ananda Verlag.Mit ihr wurden zahlreiche CDs aufgenommen und sie gab die Lehre ihres Gurus in authentischer Weise weiter. Bis zu ihrem Todestag, den 16.11.2020, lebte und arbeitete sie in Ratzeburg.

最近チェックした商品