KIND kind : Bewältigung von posttraumatischen Belastungsstörungen (2014. 98 S. Bedrohte Zeit - Auf der Suche nach Vater - Und Jesus kam z)

個数:

KIND kind : Bewältigung von posttraumatischen Belastungsstörungen (2014. 98 S. Bedrohte Zeit - Auf der Suche nach Vater - Und Jesus kam z)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783928745857

Description


(Short description)
Kindheit im Krieg, auf der Flucht: "Die Bilder, später die Texte - das waren innere Prozesse - und vieles darin bleibt offen."( Christamaria Schröter) - Das Buch kann helfen, eigene traumatische Erfahrungen zu verarbeiten.
(Text)
Die Texte und Bilder sind ein Zeugnis menschlichen Ringens und Bemühens um Bewältigung einer Bedrohung, die alle rein menschlichen Möglichkeiten überfordert.(Klemens Schaupp)Das kind lebtin der Starre der Erwartungdass etwas Schreckliches geschiehtDas kann jeden Augenblick sein(Christamaria Schröter )
(Table of content)
Vor-Wort Klemens Schaupp; ERSTENS Bedrohte Zeit; ZWEITENS Auf der Suche nach Vater; DRITTENS Und Jesus kam zum Grabe Joh. 11; GESPRÄCH mit Karin Lefèvre
(Extract)
Ein Vor-WORT zu einem unbeschreiblichen Geschehen(Klemens Schaupp)Das vorliegende Buch ist ein Versuch, von Ereignissen zu erzählen, die in ihrer Härte, Undurchschaubarkeit und Unentrinnbarkeit überfordern. Die Texte sind in der letzten Zeit entstanden, die Bilder Anfang der achtziger Jahre. Eine lange Zeit inneren Suchens und Ringens war notwendig, um das Erlebte, das in den Bildern vor nun schon dreißig Jahren zum Ausdruck kam, nun auch ins Wort bringen zu können. Der Konflikt zwischen dem Wunsch, über diese schrecklichen Ereignisse zu sprechen, und andererseits dem Wunsch, das Erlebte zu vergessen, macht die zentrale Dialektik eines psychischen Traumas aus. (.)Das Besondere der vorliegenden Veröffentlichung liegt darin, dass es nicht nur ein rein menschliches Zeugnis darstellt, sondern darüber hinaus auch das Zeugnis eines glaubenden Menschen. Genauer gesagt: eines Ringens und Suchens. Die Bilder und Texte machen deutlich, dass unser Glaube immer nur ein schwacher und angefochtener Glaube ist, ein "Glaube im Fragment" (D. Bonhoeffer), ein Glaube, dass sich aber gerade in der menschlichen Ohnmacht und Schwäche eine göttliche Kraft zeigt, die unsere eigenen Möglichkeiten unendlich übersteigt. (.)

最近チェックした商品