Heilige Lanzen (1. Aufl. 2013. 208 S. 21 cm)

個数:

Heilige Lanzen (1. Aufl. 2013. 208 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783928498272

Description


(Text)
Mit der Heiligen Lanze stieß einst ein römischer Soldat dem gekreuzigten Jesus in die Seite, so dass Blut und Wasser herausflossen. Ihr Besitz bewies, dass die Macht der ottonischen Könige gottgewollt war. In Wahrheit aber ist diese Lanze, wie metallurgische Untersuchungen ergaben, eine gewöhnliche Schmiedearbeit aus dem 8. Jahrhundert. Wie alle Versuche, Herrschaft zu begründen, ist sie Betrug. In diesem Buch werden noch andere "Heilige Lanzen" aus der Geschichte Mitteldeutschlands untersucht. Neueste Erkenntnisse der Sprachwissenschaft zeigen, dass die Grundschicht der Bauern in Mitteldeutschland seit Jahrtausenden gleich geblieben ist und nur im Laufe der Zeit von ständig wechselnden Herrenschichten überlagert und mit "Heiligen Lanzen" verdummt wurde. Viele Orts- und Geländenamen sowie schwer zu deutende archäologische Zeugnisse aus Mitteldeutschland - wie Beispielsweise die Himmelsscheibe aus Nebra oder das Gosecker Sonnenobservatorium - erhalten dadurch eine überraschende Erklärung.
(Table of content)
Die Heilige Lanze
Die Quellen der Ottonenzeit
Die Stände des ottonischen Reiches
Die Kirche
Die fünf ottonischen Könige
Die Ausübung der Herrschaft
Deutsche und Slawen
Die Sprache als Geschichtsquelle
Die Sprache der Steinzeit
Herrschervölker
Elite, Volk und Heilige Lanzen
(Author portrait)
Reinhold Andert, geb.1944, wuchs in Sömmerda auf. Mit der Absicht katholischer Priester zu werden, besuchte er ein bischöfliches Vorseminar. Danach erlernte er den Beruf eines Orgelbauers, studierte von 196469 Philosophie und Geschichte an der Berliner Humboldt-Universität und lehrte an der Musikhochschule Hanns Eisler Philosophie. Als politischer Liedermacher und Mitbegründer des Berliner Oktoberklubs wurde er für zwei Jahre FDJ-Kulturfunktionär. Sein Ausschluss aus der SED 1979 war verbunden mit einem Auftritts- und Publikationsverbot. In den folgenden Jahren vertiefte er seine Geschichtskenntnisse und spezialisierte sich auf mitteldeutsche Ur- und Frühgeschichte.Joachim Jahns, Pädagoge und Verleger, geboren 1955 in Querfurt.
Ab 2007 recherchierte er zur Geschichte des Warschauer Ghettos, um einer gerichtlichen Klage zu widerstehen, die auf das Verbot der Autobiografie 'Ein ganz gewöhnliches Leben' von Lisl Urban, einer weiteren Autorin des Dingsda-Verlages, zielte.

最近チェックした商品