Gestaltung (2018. 352 S. 300 Abb. 24 cm)

個数:

Gestaltung (2018. 352 S. 300 Abb. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783927795839

Description


(Text)
Andreas Brandolini, Architekt, Designer und Hochschullehrer. Kleine und größere Gestaltungsprojekte. Vom Eierbecher bis zum gesamten Interieur. Von ländlichen Situationen bis zu städtischen öffentlichen Außen- und Innenräumen. Von Anfang der 80er Jahre bis heute. Alleine und in Kooperation mit Anderen. "Unbekümmert und frei wandert er in verschiedenen Welten der Ausdrucksformen, die je nach der Notwendigkeit und der Botschaft eingesetzt werden, die er durch seine Werke vermittelt. Diese Haltung möchte ich eine anti-dogmatische nennen. Sie zeugt von Reife in der Auseinandersetzung mit dem Funktionalismus, dessen Lehre streng geregelt und genau normierte Abläufe verfolgt. 1996 habe ich über Brandolini geschrieben: Er ist und bleibt im positiven Sinn ein Anarcho-Rationalist." (François Burkhardt)
(Author portrait)
Brandolini, AndreasAndreas Brandolini, 1951, ist ein deutscher Architekt, Designer und Hochschullehrer. Nach seinem Architekturstudium 1973-1979 an der Technischen Universität Berlin arbeitete er von 1979-1981 als Designer und Architekt bei Produktentwicklung Roericht in Ulm. 1982 gründete er zusammen mit Joachim B. Stanitzek die Bellefast-Werkstatt für experimentelles Design in Berlin. Er war von 1981-1989 Lehrbeauftragter für Design an der Hochschule der Künste Berlin und hatte 1984 eine Gastprofessur für Design an der Hochschule für Gestaltung Offenbach/Main inne. Mit seinem "Deutschen Wohnzimmer" war er auf der 8. documenta 1987 in Kassel vertreten. Von 1986-1993 "Brandolini - Büro für Gestaltung", Berlin, seit 1993 in Petit Réderching, Frankreich. Ende der 1980er Jahre gründete er mit Jasper Morrison und Axel Kufus das Büro Utilism International mit Schwerpunkt Ausstellungsdesign und Stadtplanung. Von 1989-2017 lehrte Brandolini als Professor an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken im Studiengang Produktdesign mit dem Schwerpunkt Möbel- und Ausstattungsdesign. Parallel dazu war er von 1996-2003 Art-Director des Internationalen Zentrums für Glaskunst (Centre International d'Art Verrier, CIAV) in Meisenthal, Frankreich.

最近チェックした商品