Gespräche mit Genialen Dilletanten (2018. 252 S. 20 Abb. 18 cm)

個数:

Gespräche mit Genialen Dilletanten (2018. 252 S. 20 Abb. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783927795815

Description


(Text)
West-Berlin in den frühen 1980er-Jahren. Die Subkultur in der Mauerstadt radikalisiert sich. Die Einstürzenden Neubauten und Die Tödliche Doris werden gegründet. Nick Cave kommt in die Stadt. Am 4. September 1981 findet im Tempodrom das Festival der Genialen Dilletanten (sic!) statt. Kurz darauf erscheint das gleichnamige Buch von Wolfgang Müller im Merve Verlag. Die Ära der Genialen Dilletanten war kurz, intensiv und folgenreich. Vierzig Jahre später trifft der Journalist Jacek Slaski Protagonistinnen und Protagonisten aus jenen Jahren und versammelt die Gespräche in diesem Buch. Mit: Jochen Arbeit, Jim Avignon, Blixa Bargeld, Klaus Beyer, Ursula Block, Jörg Buttgereit, Frieder Butzmann, Christoph Dreher, Gudrun Gut, Alexander Hacke, Volker Hauptvogel, Diethard Küster, Gerrit Meijer, Wolfgang Müller, Gerhard Seyfried, Claudia Skoda, Klaus Theuerkauf, Maria Zastrow.
(Author portrait)
Slaski, JacekJacek Slaski wurde 1976 in Danzig geboren, er immigrierte mit seinen Eltern, die als politische Flüchtlinge anerkannt wurden, und lebt seit 1985 in Berlin. Aufgewachsen in Kreuzberg am Chamissoplatz begann er sich Anfang der 1990er Jahre für die West-Berliner Subkultur zu interessieren. Nach dem Abitur studierte er Europäische Ethnologie und Musikwissenschaften an der Humboldt Universität. In dieser Zeit engagierte er sich in der Literaturszene und arbeitete als Fotoredakteur an diversen Buchprojekten. Ab 2000 veröffentlichte er erste journalistische Arbeiten, anfangs für das Radio. 2006 folgte ein Volontariat beim Stadtmagazin tip Berlin, bei dem er bis heute als Redakteur arbeitet. Texte von ihm erschienen in der Berliner Zeitung, Spex, Rolling Stone, Zitty, Galore u.a.

最近チェックした商品