Grenzüberschreitungen : Exkursionen in den Abgrund der Filmgeschichte / Der Horrorfilm (Grenz-Trilogie 2) (2018. 240 S. 20 Abb. 18 cm)

個数:

Grenzüberschreitungen : Exkursionen in den Abgrund der Filmgeschichte / Der Horrorfilm (Grenz-Trilogie 2) (2018. 240 S. 20 Abb. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783927795808

Description


(Text)
Der Film ist eine Kunst der Grenzüberschreitungen. Und jenseits der Grenze lauert der Abgrund. Film als Spiegel unseres Begehrens macht uns nicht nur mit der Lust am Schönen vertraut, sondern auch mit der eigenen Finsternis, und je tiefer wir in diesen Abgrund blicken, umso mehr erkennen wir - unser monströses Selbst. Von kinematographischen Alpträumen ist hier die Rede, vom Abjekten und Erschreckenden. Von der Macht des fiktionalen Grauens ... Der Band "Grenzüberschreitungen" knüpft an den Vorgänger "Grenzkontakte" (2016) an und setzt die Exkursionen ins Abseits der Filmgeschichte fort. Marcus Stiglegger, ein Spezialist der deutschen Genreforschung, versammelt in dem vorliegenden Buch höchst persönliche Texte zum Horrorfilm als einem existenziellen Angsterlebnis. Mit einem Vorwort des Kultregisseurs Buddy Giovinazzo.
(Author portrait)
Stiglegger, MarcusProf. Dr. Marcus Stiglegger (1971) ist Filmwissenschaftler, Publizist, Musiker und Filmemacher. Neben seiner Professur für Fernsehen und Film in Berlin lehrt er in Clemson (USA), Wroclaw (PL), Regensburg, Mainz, Mannheim, Klagenfurt (AU) und Siegen. Er veröffentlichte 28 Bücher über Filmästhetik und -theorie, zahllose Fachartikel und Bonusmaterial für über 130 DVDs und Blurays. Seine Doktorarbeit ist das international wahrgenommene Standardwerk "SadicoNazista" (1999/3. Aufl. 2015) über Geschichte, Film und Mythos. In seiner Habilitation "Ritual & Verführung" (2006) entwickelte er die Seduktionstheorie des Films. Stiglegger ist Kolumnist in der Zeitschrift Deadline ("Im Abseits"), Herausgeber von www.ikonenmagazin.de und regelmäßig Gast auf internationalen Festivals. Zudem betreibt er die Musikprojekte Vortex und MARS.

最近チェックした商品