Description
(Text)
Ausgezeichnet mit dem 2. Platz beim ADAC Motorwelt Autobuch Preis 2016 in der Kategorie Motorsport/Rennsport.Die 60er-Jahre: eine wilde Zeit der waghalsigen Experimente und Entdeckungen im Motorsport. Rennwagen mit immer leichteren Rohrrahmen statt genieteter Chassis, mit papierdünnen Karosserien und beweglichen Flügeln. Exotische Materialien beim Versuch, noch das letzte Gramm Gewicht einzusparen. Und Motoren, deren Leistung förmlich explodiert. Schließlich Fahrer, die mit solchen wunderbaren Bestien die Grenzen des Möglichen ausloten. Auf 400 Seiten präsentiert dieses Buch Rennsportwagen und Prototypen der Jahre 1965 bis 1969 mit größtenteils erstmals veröffentlichten Originalfotos und kurzen, unterhaltsamen Storys.
(Text)
(Author portrait)
Wilfried Müller schreibt seit mehr als 30 Jahren über den Motorsport. Prototypen, Sportwagen, die Rallye-Weltmeisterschaft, die großen Langstreckenrennen und außerordentliche Menschen, die sich an die Grenzen der Technik und der eigenen Möglichkeiten wagen, liegen ihm besonders am Herzen. Der gebürtige Kölner lebt mit seiner neuseeländischen Frau und seinen beiden Kindern in der Nähe von Auckland, Neuseeland und sammelt reichlich Flugkilometer bei der Reise zu europäischen Motorsport-Archiven.Wilfried Müller schreibt seit mehr als 30 Jahren über den Motorsport. Prototypen, Sportwagen, die Rallye-Weltmeisterschaft, die großen Langstreckenrennen und außerordentliche Menschen, die sich an die Grenzen der Technik und der eigenen Möglichkeiten wagen, liegen ihm besonders am Herzen. Der gebürtige Kölner lebt mit seiner neuseeländischen Frau und seinen beiden Kindern in der Nähe von Auckland, Neuseeland und sammelt reichlich Flugkilometer bei der Reise zu europäischen Motorsport-Archiven.