Rechnen lernen mit farbigen Stäben Bd.1 : Addition und Subtraktion bis 20 (2., bearb. Aufl. 2013. 48 S. 42 Abb. 29.7 cm)

個数:

Rechnen lernen mit farbigen Stäben Bd.1 : Addition und Subtraktion bis 20 (2., bearb. Aufl. 2013. 48 S. 42 Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783927359789

Description


(Short description)
Arbeitsmaterial für den Förderunterricht bei Rechenschwäche
(Text)
Für das Verstehen von Mengen und Rechnungen brauchen Kinder die Erfahrung in der sichtbaren und anfassbaren Welt. Fehlt ihnen diese ganz oder teilweise, können sie mit Hilfe der farbigen Stäbe lernen, neue Rechenstrategien aufzubauen und sich vom oft fehlerhaften zählenden Rechnen mit Fingern lösen und lernen, strukturiert und schrittweise zu rechnen. Gerade bei Kindern mit ADS oder ADHS ist dies eine gute Unterstützung.
Zudem lässt sich vorbeugend die Wahrscheinlichkeit mindern, dass die Kinder in den Teufelskreis von Lernstörung geraten.
Das Arbeitsheft mit Anleitungen und Übungen entwickelte Christiane Buda basierend auf der Förderarbeit in der eigenen Praxis und legte dabei Wert darauf, dass es neben den Schulbüchern verwendet werden kann.

'Mit diesen Heften einer erfahrenen und kompetenten Pädagogin werden Hilfen angeboten zur Behebung von Rechenschwächen mittels eines Materials, das im normalen Unterricht kaum verwendet wird. Warum ist das zu empfehlen?
Die farbigen Stäbe sind hervorragend geeignet, Kindern mit Rechenschwäche über einfache Handlungen die erforderlichen Einsichten zu vermitteln:
Ein Stab für jede Zahl bis 10, Übereinstimmung der Legeweise mit der Notation des Rechensatzes, dasselbe Material brauchbar für das Rechnen bis 100 und bis 1000, jede Operation ablesbar, damit Förderung des Rechnens in der Vorstellung und Einsicht in Zusammenhänge.' Prof. Dr. Heinrich Besuden, Universität Oldenburg
(Table of content)
Vorwort
Einführung
Zeichenerklärungen
Stäbe kennenlernen und Muster legen
Stäbe zerlegen - Teppiche malen
Die Stäbe und ihre Zahlen
Die "Doppelte Treppe"Vergleichen der Stäbe - das Gleichheitszeichen
Vergleichen der Stäbe - das Zeichen "kleiner als"Vergleichen der Stäbe - das Zeichen "größer als"Addition
Zehner überschreitende Addition
Zahlen zwischen 10 und 20 zerlegen
Einführung Subtraktion
Subtraktion
Subtraktion bis 10
Null als Ergebnis
Subtraktion im Bereich zwischen 10 und 20
Zehner überschreitende Subtraktion
Aufgaben - Subtraktion
Gemischte Aufgaben zwischen 10 und 20
Kopiervorlage Plus-Aufgaben
Kopiervorlage Minus-Aufgaben

最近チェックした商品