Rohrblattbau für Dudelsäcke : Aufschlagende Rohrblätter für Dudelsäcke mit zylindrischer Melodiepfeife (Edition: Aus der Erfahrungsschatz eines Instrumentenbauers Bd.1) (1., Aufl. 2007. 48 S. zahlr. techn. Zeichn. 16 x 22.7 cm)

個数:

Rohrblattbau für Dudelsäcke : Aufschlagende Rohrblätter für Dudelsäcke mit zylindrischer Melodiepfeife (Edition: Aus der Erfahrungsschatz eines Instrumentenbauers Bd.1) (1., Aufl. 2007. 48 S. zahlr. techn. Zeichn. 16 x 22.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783927240735

Description


(Text)
Rohrblattbau für DudelsäckeAufschlagende Rohrblätter für Dudelsäcke mit zylindrischer Melodiepfeife von Pavel Cíp & Rudolf F. KlapkaWenn man sich in der Sackpfeifen-Literatur nach Informationen zum Thema Rohrblattbau umsieht, kann man feststellen, dass das wichtige Thema der Erzeugung und Stimmung einfacher aufschlagender Rohrblätter bis jetzt nur sehr stiefmütterlich behandelt wurde. Zwar findet man gerade auch im Internet eine Fülle an Informationen, aber eine ausschließliche und kompetente Behandlung dieser Problematik sucht man vergebens. Diese Lücke möchte diese neue Broschüre nun schließen.Die neue Publikation aus der Werkstatt des Autorenduos Pavel Cíp und Rudolf F. Klapka ('Dudelsäcke in Böhmen, Mähren und Schlesien') greift ein Thema auf, das nicht nur Bockspieler, sondern jeden Musiker, der eine Sackpfeife mit einfachen aufschlagenden Rohrblättern spielt interessieren wird. Gemeint sind hier Sackpfeifen mit zylindrischer Bohrung der Melodiepfeife wie z.B. Böcke, Säckpipa, Torupill, Gajda usw. sowie natürlich auch Dudelsäcke die einfache Rohrblätter in ihren Bordunen verwenden.Das Heft enthält auf insgesamt 48 Seiten mit detaillierten Anleitungen und vielen technischen Zeichnungen genaue Maßangaben für die Herstellung und Stimmung aufschlagender Rohrblätter für Spielpfeifen in den gebräuchlichen Tonarten 'Es', 'F', 'G' und 'B'. Dabei wird gesondert zwischen blasebalg-gespielten und mundgeblasenen Sackpfeifen unterschieden.Techniken und Problematik der Herstellung, Stimmung und Reparaturen solcher Einfach-Rohrblätter werden praxisnah behandelt. Eine Auflistung möglicher Störungen und Anleitungen zu ihrer Behebung sollen es ermöglichen, die Rohrblätter auf die jeweiligen Pfeifen anzupassen. Dieses Büchlein möchte ein unverzichtbarer Begleiter und Ratgeber sein, der in keiner Hobbywerkstatt und in keinem Instrumentenkoffer fehlen sollte. Pavel Cíp, bekannter und renommierter Instrumentenbauer aus Tschechien, startet mit diesem ersten Band eine Reihevon Musikinstrumenten-Bauanleitungen mit detaillierten Beschreibungen und technischen Zeichnungen. Geplant sind bereits Bauanleitungen für eine Mittelaltersackpfeife mit zylindrischer Bohrung der Melodiepfeife (ein einfacher und leiserer Vorfahre konisch gebohrter Marktpfeifen) und für den so genannten 'Königlichen Dudelsack' (Rekonstruktion nach einer Illustration in der mittelalterlichen Liedersammlung 'Cantigas de Santa Maria' aus dem 13. Jahrhundert).

最近チェックした商品