Das kleine Buch vom großen Rabbi (2007. 47 S. m. zahlr. farb. Illustr. 22,5 cm)

個数:

Das kleine Buch vom großen Rabbi (2007. 47 S. m. zahlr. farb. Illustr. 22,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783926512772

Description


(Short description)
In dem Bändchen sind chassidische Geschichten also Rabbi-Geschichten des berühmten Rabbiners Martin Buber abgedruckt die mit Bildern Bernd Kasters illustriert sind. Das neue Bändchen soll nun eine kleine Einführung in die Gedankenwelt jüdischen Glaubens sein. Buber gilt heute noch als einer der bedeutendsten Rabbiner. 40 kurze Weisheitsgeschichten im Lichte jüdischer Gelehrter reflektiert wollen zum Nachdenken anregen. Themen wie "Abraham und Lot" "Sussja und seine Frau" "Gottes Wohnung" "Die wahre Weisheit" und "Der Lubliner und der Eiserne Kopf" laden auch in die jüdische Empfindungswelt ein und wollen Vorurteile ausräumen. Das Leben zu nehmen wie es ist bedarf wie die Geschichten verdeutlichen eines richtungsweisenden Blickes des Glaubens und Vertrauens auf Gottes Güte und eines großmütigen Herzens. Weinen und lachen das machen die Erzählungen außerdem deutlich haben ihren Sitz im Leben der Chassidim. Die Bilder Berndkasters eignen sich gut als Untermalung und kunstvolle Verzierung. Motive wie beispielsweise "Himmlisches Jerusalem" "Jüdische Hochzeit" "Abraham empfängt die Fremden" und "Hochzeitsmahl" geben dem Betrachter und Kunstfreund die Möglichkeit auch außerhalb des Wortes und der Abstraktion zu sehen und zu verstehen. Die Herbstpublikation so wünscht es sich der Herasgeber Seidel und der Maler Berndkaster möge einen Beitrag zum jüdisch-christlichen Dialog in Deutschland leisten.
(Author portrait)
Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, gehört zu den führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und des jüdisch-christlichen Dialogs. Geboren in Wien, aufgewachsen in Lemberg, studierte er Philosophie, Germanistik, Kunstgeschichte und Psychologie in Wien, Berlin, Leipzig und Zürich. 1924-33 war er Professor für Allgemeine Religionswissenschaft in Frankfurt a.M. Buber, der sich früh dem Zionismus angeschlossen hatte, wanderte 1938 nach Palästina aus und lehrte an der Hebräischen Universität von Jerusalem Sozialphilosophie. Nach dem 2. Weltkrieg war er einer der wenigen ehemals deutschen Juden, die in der Öffentlichkeit wieder eine Brücke zu Deutschland zu schlagen versuchten.

最近チェックした商品