Vorsicht, der Teller ist heiß! : Phrasen für alle Lebenslagen (2013. 128 S. 19.5 cm)

個数:

Vorsicht, der Teller ist heiß! : Phrasen für alle Lebenslagen (2013. 128 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783924652395

Description


(Text)
Delerm sammelt Redensarten wie andere Bierdeckel oder Briefmarken, um sie ebenso kritisch wie liebevoll zu sortieren und zu studieren. Er spielt mit unseren Sprach- und Redegewohnheiten, untersucht Ober- und Untertöne gängiger Phrasen und entlarvt deren unfreiwillige Komik sowie tieferen Sinn. Im Restaurant - 'Vorsicht, der Teller ist heiß!' -, am Rand des Fußballfelds - 'Über den Flügel, verdammt!' -, beim Abhören des Mobiltelefons - 'Sie haben keine neue Nachricht!' - oder vor der Gegensprechanlage - 'Ich bin's!' -: In allen diesen Phrasen steckt ein Surplus.Delerm öffnet die Hintertürchen der Kommunikation, und wir staunen mit dem Autor darüber, was alles bei einer tausendfach verwendeten Floskel mitschwingen kann. 'Ich sollte mal wieder Proust lesen', genau. Und was ist mit der Flasche Wein, die wir etwas zu forsch bestellten? 'Wir müssen sie ja nicht austrinken.' 'Jetzt mal ganz unter uns': Das ist 'wirklich' eine schöne Textsammlung. Und 'wenn man erst mal drin ist, ist es gar nicht so kalt!' Oh, das bezog sich auf etwas anderes ... 'Mir fehlen die Worte.' Nein, denn: 'Das steht alles in meinem Buch!'
(Author portrait)
Philippe Delerm, 1950 in Auvers-sur-Oise geboren, zählt zu den meistgelesenen französischen Autoren. Nach dem Studium der Philosophie war er Lehrer am Collège Marie Curie in Bernay. Er lebt mit seiner Familie in der Normandie. Gelegentlich arbeitet er als Sportkommentator, so bei den Olympischen Spielen in Athen und Peking.1997 erhielt er in Frankreich den Preis der Buchhändler. Er hat 45 Bücher publiziert, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Das erfolgreichste war Ein Croissant am Morgen (Goldmann). Beim französischen Verlag Seuil gibt er die Reihe Le goût des mots heraus.

最近チェックした商品