Zoff in der Rue des Rosiers : Nestor Burma im 4. Arrondissement (Série Noire) (2011. 238 S. 19.6 cm)

個数:

Zoff in der Rue des Rosiers : Nestor Burma im 4. Arrondissement (Série Noire) (2011. 238 S. 19.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783923208876

Description


(Text)
Das friedliche, pittoreske «Ghetto von Paris» wird zum Schauplatz des unglaublichsten Falls, den Nestor Burma, der Detektiv für besondere Fälle, zu lösen hat. Nach einer Party im Atelier eines Malers wird eine junge, dem Künstler unbekannte Frau erdolcht aufgefunden. Um einen Skandal zu vermeiden, ruft dieser Nestor Burma zu Hilfe. Einziger Hinweis: das Opfer ist allem Anschein nach Jüdin. Dieses dürftige Detail führt Nestor Burma in die Rue des Rosiers im Marais-Viertel, wo er sich die Schuldigen unter einer Schar von Ganoven erster Güte mit «arischem Weltbild» und einer fanatischen israelitischen Organisation aussuchen kann. Beide Gruppen jagen aus unterschiedlichen Gründen einen ehemaligen jüdischen Kollaborateur und Betrüger, der im Marais untergetaucht sein soll. Nestor Burma mischt sich ein, stolpert über weitere Leichen und steckt die gewohnten Hiebe ein. Aber schließlich gelingt es ihm, mit seinen unorthodoxen Methoden das «Mysterium» zu entwirren.
(Author portrait)
Malet, LéoLéo Malet, (1909-1996), Anarchist, Chansonnier, surrealistischer Dichter und Schriftsteller, wurde vor allem berühmt mit seinen Kriminalromanen um den Detektiv Nestor Burma, die ihren Reiz auch durch die enge Bindung an die Topographie von Paris erhalten (Reihe «Die neuen Geheimnisse von Paris») und die durch ihre, manchmal persiflierende, Anlehnung an amerikanische Hard-boiled-Muster dem französischen Kriminalroman eine neue Qualität verliehen haben. Sie können als Beginn des französischen Roman noir gesehen werden, der später in den «Neo-Polar» mündete. Jean-Patrick Manchette stellt in seinen «Chroniques» fest: «Der französische Polar beginnt mit Léo Malet».1958 erhielt Malet für die Reihe um Nestor Burma, den «Grand Prix de l'Humour noir». In einer erfolgreichen TV-Serie, die in den 90er Jahren gedreht wurde, verkörpert Guy Marchand den Detektiv.Nestor Burma ist die französische Version des einsamen Privatdetektivs, eine Art Pariser Philip Marlow. Mit seinem amerikanischen Kollegen hat Burma neben der Einsamkeit auch die Geldknappheit gemeinsam. Burma durchstreift als Privatflic mit anarchistischer Vergangenheit die Pariser Bistros. Im Gegensatz zu Marlow und Co. versucht er nicht, die Welt vor allem vermeintlich Bösen zu retten, sondern er hat einen distanzierteren, spöttischen Blick auf die Dinge.

最近チェックした商品