Einhorn, Leder, Sternenstaub : Blicke ins Universum der Queerkultur (2025. 488 S. 141 Farb- und 56 s/w-Abbildungen. 21 cm)

個数:

Einhorn, Leder, Sternenstaub : Blicke ins Universum der Queerkultur (2025. 488 S. 141 Farb- und 56 s/w-Abbildungen. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783922895589

Description


(Text)
Das Universum queerer Kultur ist so bunt und vielfältig wie die Menschheit selbst. Und die Geschichte der Menschen, die sich als queer verstehen, reicht weiter zurück, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Denn Schwule, Lesben, Trans_- und Inter-, aber auch nicht-binäre Personen und viele weitere LGBTIQ_-Identitätsentwürfe gab es - gerade in der Kunst - schon lange, bevor dafür Begriffe gefunden wurden.Marian Wild erforscht Geschichte und Erscheinungsformen queerer Kunst und Kultur, erklärt Schlüsselereignisse und stellt relevante Vertreter_innen der queeren Gemeinschaft vor. Als roter Faden dienen Werke der Bildenden Kunst, des Films und der Musik, die von queeren Künstler_innen geschaffen wurden, sich mit queeren Aspekten beschäftigen oder eine mögliche queere Lesart beinhalten. Neben Werken u. a. von Francis Bacon, Rosemarie Trockel und Andy Warhol sind auch viele Arbeiten bisher weitgehend unbekannter Künstler_innen zu entdecken.Mit Textbeiträgen und Interviews kommenweitere Mitglieder und Mitstreiter_innen der queeren Community zu Wort. Die Gastautor_innen - unter ihnen Florian Aschka, Tessa Ganserer, Claudia Roth, Thomas Hermanns und Harriet Zilch - befassen sich u. a. mit der Rolle lesbischer Frauen in der Kunstgeschichte, mit der Entstehung nicht-binärer Comic-Held_innen oder der Konzeption queerer Denkmäler.»Einhorn, Leder, Sternenstaub« entführt die Leser_innen - ob sie selbst Teil der queeren Community sind oder thematisches Neuland betreten - in das spannende Universum queerer Kunst und Kultur und beleuchtet dessen kreativen Impact auf unsere Gesellschaft.
(Author portrait)
1982 in Nürnberg geboren. Promovierter Kunsthistoriker, Kurator, Autor, Journalist und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für moderne Kunst, Nürnberg. Neben der Queerkultur sind seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte die Architektur des Bauhaus, japanische Ästhetik, das Phänomen des Künstler_innenkollektivs sowie Kunst-, Design und Medientheorie.Veröffentlichungen (Auswahl): »Meine Zelle war ein großer Garten - Der Fall der türkischen Ärztin und Kommunistin Banu Büyükavci« (2023); »inges idee - Kunst im öffentlichen Raum / Art in public space« (2024).

最近チェックした商品