Der fünfte Kanister : 106 Collagen und ein Text von Leonhard Hieronymi (2019. 140 S. 106 Farbabb. 212 x 171 mm)

個数:

Der fünfte Kanister : 106 Collagen und ein Text von Leonhard Hieronymi (2019. 140 S. 106 Farbabb. 212 x 171 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783922895350

Description


(Text)
"Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung", der Titel des 1827 von Christian Dietrich Grabbe verfassten Theaterstücks, könnte auch als Überschrift dienen für die Arbeiten des 1978 in München geborenen und jetzt in Berlin lebenden Hank Schmidt in der Beek.
Getreu dem Credo eines anderen berühmten Münchners - "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." (Karl Valentin) - schöpft der Künstler mit seinen Collagen auf äußerst vergnügliche Weise aus dem visuellen Repertoire der modernen Kunst, indem er bekannte Motive der Kunstgeschichte mit Hilfe von Comicfiguren in völlig neue Zusammenhänge stellt.
In bester Surrealistentradition holt Hank Schmidt in der Beek die hohe Kunst vom hohen Sockel: Miraculix kocht seinen Zaubertrank ausnahmsweise in den magischen "Füßlingen" von René Magritte; beim Marsch durch das Atelier von Jackson Pollock schützen sich Tick und Trick mit einem Regenschirm vor dem mit Farbe spritzenden Künstler; und der Bastelschlumpf hat die Wettermaschine erfunden, die - wie wir jetzt wissen - ursächlich war für Caspar David Friedrichs berühmtes Gemälde "Das Eismeer".
Ohne falsche Scheu spazieren Donald und Daisy, Charlie Brown und Snoopy, Goofy, die Panzerknacker und die Schlümpfe in den heiligen Tempel der Kunst und unterziehen dessen Inventar einer radikalen semantischen Revision. Mit Schere, Klebstoff
und entwaffnender Unverfrorenheit befreit Hank Schmidt in der Beek die Inkunabeln der modernen Kunst von ihrer historischen Bedeutungsschwere und gibt ihnen die Präsenz und Frische zurück, die sie besaßen, bevor sie von der Kunstgeschichte zu Tode geadelt wurden.
(Author portrait)
Schmidt in der Beek, HankHank Schmidt in der Beek wurde 1978 in München geboren undlebt in Berlin.Zahlreiche Publikationen, darunter: »Und im Sommer tu ichmalen« (Edition Taube, 2016), »Enzyklopädie der Großen Geister«(2016), »Alpenblumenfibel« (Niklas Schechinger Fine Art, 2015), »Wasreimt sich schon auf de Saint Phalle?« (Niklas Schechinger Fine Art,2010), »Ein Akt, eine Treppe hinabzusteigen« (Niklas Schechinger FineArt, 2009).Mit seiner Rockband Das Lunsentrio veröffentlichte er die beidenAlben »Sebastian Kellig, Nick McCarthy und Hank Schmidt in derBeek singen und spielen den Lunsen-Ring« (Lunsen Records, 2011)und »Aufstehn!« (Problembär Records, 2017).

最近チェックした商品