Ilse Froeschke - Fotografin im Ruhrgebiet (2009. 111 S. m. 80 Fotos. 24,5 cm)

個数:

Ilse Froeschke - Fotografin im Ruhrgebiet (2009. 111 S. m. 80 Fotos. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783922750994

Description


(Short description)
Fotografiert hat sie eigentlich ihr ganzes Leben. Davon mehr als 60 Jahre als selbständige Fotomeisterin und über 50 Jahre im Ruhrgebiet. Von ihrer jahrzehntelangen Arbeit hat sie ein Archiv mit über 300.000 Negativen hinterlassen und eine veritable Sammlung von Bilddokumenten des alten Ruhrgebietes zusammengetragen, so, wie es über hundert Jahre lang war, geprägt von Kohle, Stahl und Großindustrie. Dass sie das Ende einer Epoche in ihrer privaten Sammlung festhielt, konnte sie damals noch nicht wissen.
(Text)
Eine deutsche Lebensgeschichte. Eine Lebensgeschichte geprägt vom Ruhrgebiet. Ilse Froeschke erzählt von den großen Einschnitten, die die politischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts für ihr Leben bedeutet haben. Von ihrer Lehre bei Hermann Claasen in der Nazizeit, vom Zweiten Weltkrieg bei der Gute-Hoffnungs-Hütte in Oberhausen, ihrer Flucht aus Pommern, der zweiten Flucht aus Thüringen, dem Neuanfang im Ruhrgebiet, der Wirtschaftswunderzeit, aber auch von Liebe, von Partnern und persönlichen Enttäuschungen. Die Bilder von Ilse Froeschke, ihre Industriefotografie wie ihre eindringlichen Portraits, erzählen ihre eigene Geschichte. Portraits von Schauspielern, Künstlern, von Ärzten und ganz normalen Bürgern und vielen anderen. Sie hat die ersten Gastarbeiter abgelichtet, in den 50er und 60er Jahren zahlreiche Außenaufnahmen von öffentlichen Gebäuden, Architekturensembles und Industriebauten gemacht. In diesem Buch berichtet Ilse Froeschke über ihr bewegtes Leben. Und ihre Tochter, Gabriele Ortner-Rosshoff, sowie ihr Neffe, Einhard Schmidt-Kallert, lassen Ilse Froeschkes Biographie und ihre Fotos, die Industriefotografie wie ihre eindringlichen Portraits, eine ganz eigene Geschichte erzählen.

最近チェックした商品