Hat das Leben einen Sinn? : Schicksal und Wiederverkörperung (Gesundheitsförderung im Alltag 120) (7. Aufl. 1993. 52 S. m. Farbfotos. 21 cm)

個数:

Hat das Leben einen Sinn? : Schicksal und Wiederverkörperung (Gesundheitsförderung im Alltag 120) (7. Aufl. 1993. 52 S. m. Farbfotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783922060598

Description


(Short description)
Hat das Leben einen Sinn? - Diese Frage stellt sich wohl jedem irgendwann in seinem Leben, meist in Zeiten persönlicher Krisen oder Krankheiten. Besonders angesichts der nachlassenden Tragfähigkeit religiöser und traditioneller Werte und Überzeugungen ist die positive oder negative Beantwortung dieser Sinnfrage von entscheidender Bedeutung für das Seelenleben und den inneren Frieden des heutigen Menschen.
(Text)
Hat das Leben einen Sinn ? - Diese Frage stellt sich wohl jedem irgenwann in seinem Leben, meist in Zeiten persönlicher Krisen oder Krankheiten. Besonders angesichts der nachlassenenden Tragfähikeit religöser und traditioneller Werte und Überzeugungen ist die positive oder negative Beantwortung dieser Sinnfrage von entscheidender Bedeutung für das Seelenleben und den inneren Frieden des heutigen Menschen. Hat man für sich ein individuelles Ziel ins Auge gesfasst, erscheint das Leben zunächst sinnvoll. Was aber, wenn Unglück, Krankheit, Misserfolg oder gar ein vorzeitiger Tod das Erreichen des Ziels unmöglich machen? Die Idee der Wiederverkörperung oder Reinkarnation gibt zu diesen Fragen unkonventionelle Denklanstöße und eröffnet neue Möglichkeiten, sich mit seinm Schicksal auseinanderzusetzten.
(Author portrait)
Dr. med. Walther Bühler, 1913-1995. Als Mitbegründer 1952 und Vorstandsmitglied des Verein für ein erweitertes Heilwesen - heute gesundheit aktiv. anthroposophische heilkunst e.v. - war Walther Bühler Initiator und oftmals auch Autor dieser Schriftenreihe. 1957 Mitbegründer und langjähriger Leiter des Paracelsus-Krankenhauses in Bad Liebenzell-Unterlengenhardt. Vorstandsmitglied der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland und der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD). Ab 1968 Dozent und Vortragsredner. Zahlreiche Veröffentlichungen.

最近チェックした商品