Stottern in der Schule : Ein Ratgeber für Lehrerinnen und Lehrer (2012. 100 S. 14 SW-Fotos, 1 graph. Darst. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Stottern in der Schule : Ein Ratgeber für Lehrerinnen und Lehrer (2012. 100 S. 14 SW-Fotos, 1 graph. Darst. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783921897669

Description


(Text)
Bis zu fünf Prozent aller Kinder sind von Stottern betroffen. Speziell in der Schule kann die Sprechbehinderung zur extremen Belastung werden - sowohl für die stotternden Mädchen und Jungen als auch für ihre Lehrkräfte und die ganze Klasse.Stottern verunsichert alle Beteiligten, denn der angemessene Umgang mit einem stotternden Kind oder Jugendlichen ist häufig unklar. Damit Stottern die Schulzeit betroffener Kinder nicht negativ prägt und Chancengleichheit für sie gewahrt werden kann, schafft dieser Ratgeber Klarheit: Er vermittelt in übersichtlicher, präziser Form Grundlagen über die Sprechbehinderung Stottern, gibt Informationen zum Nachteilsausgleich für mündliche Leistungen sowie zu den rechtlichen Hintergründen, nicht zuletzt präsentiert der Ratgeber praxisnahe Vorschläge und Methoden für förderlichen, positiven Umgang mit Stottern in der Schule. Damit ist dieses Buch auch ein hervorragender Ratgeber für Eltern stotternder Kinder.
(Table of content)
Zum Autor Impressum Vorwort Dank 1 Grundlagen1.1 Was ist Stottern? 1.1.1 Kurz und knapp 1.1.2 Ausführlich 1.1.3 Falldarstellung 1.1.4 Bedeutung für die Schule 1.2 Epidemiologie und Ätiologie 1.2.1 Kurz und knapp 1.2.2 Ausführlich 1.2.3 Falldarstellung 1.2.4 Bedeutung für die Schule1.3 Stottern erkennen1.3.1 Kurz und knapp1.3.2 Ausführlich 1.3.3 Falldarstellung 1.3.4 Bedeutung für die Schule2 Stottern im Unterricht2.1 Schule und Recht2.1.1 Kurz und knapp2.1.2 Ausführlich 2.1.3 Falldarstellung 2.2 Stottern thematisieren 2.2.1 Kurz und knapp 2.2.2 Ausführlich 2.2.3 Falldarstellung 2.3 Rahmenbedingungen im Unterricht 2.3.1 Kurz und knapp 2.3.2 Ausführlich 2.3.3 Falldarstellung 2.4 Unterstützung und Förderung im Unterricht2.4.1 Kurz und knapp 2.4.2 Ausführlich 2.4.3 Falldarstellung3 Stottertherapie3. 1 Überblick 3.1.1 Wie wird Stottern behandelt?3.1.2 Was ist eine seriöse Therapie?3.1.3 Wie finde ich ein seriöses Therapieangebot?3.2 Lokaler Ansatz: Stottermodifikation3.3 Globaler Ansatz: Fluency Shaping 3.4 Methodenkombination 3.5 Therapie mit kleineren Kindern 3.5.1 Direkter Ansatz3.5.2 Indirekter Ansatz 3.5.3 Verhaltenstherapeutischer Ansatz3.6 Therapieformen 3.6.1 Einzel- oder Gruppentherapie3.6.2 Ambulante Therapie 3.6.3 Intensivtherapie 3.7 Stottertherapie im Unterricht3.7.1 Sprechtechniken 3.7.2 Therapeutische Maßnahmen im Unterricht4 Zusammenfassung 5 Exkurs zum Thema InklusionZehn Fragen und Antworten zu einer "Schule für Alle"als Förderort stotternder Schülerinnen und SchülerGlossarLiteraturZitierte Medien AnhangBeratungsstellen Web-Links Stottern Schule, Nachteilsausgleich, InklusionMobbing Die Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. (BVSS) Bücher & Filme aus dem Demosthenes -Verlag
(Extract)
VorwortStotternde Schülerinnen und Schüler empfinden ihre Schulzeit häufig als sehr belastend. Viele habenSprechängste, waren schon einmal Opfer von Hänseleien/Mobbing und stehen unter einem hohenLeidensdruck. Lehrerinnen und Lehrer sehen sich vor vielen Herausforderungen, einige berichten vonUnsicherheiten: Wie sollen sie im schulischen Alltag mit der Sprechbehinderung umgehen?Das Thema "Stottern und Schule" steht immer wieder auf der Tagesordnung der BundesvereinigungStotterer-Selbsthilfe. Dabei steht die Frage zum Nachteilsausgleich für stotternde Schüler regelmäßigim Vordergrund, denn das Thema ist aktueller denn je, seit in jüngster Zeit in vielen Bundesländern dieRegelungen zum Nachteilsausgleich aktualisiert und konkretisiert wurden. Die Herausgabe eines Ratgebersfür Lehrpersonen der die neuen Entwicklungen aufgreift, war daher dringend erforderlich.In enger Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern ist ein Buch entstanden, das sich durch einebesondere Praxisnähe auszeichnet. Neben den Grundlagen und einem Kapitel zur Stottertherapiesteht Stottern im Unterricht im Vordergrund. Hier geht es vor allem um die Thematisierung des Stotterns,Rahmenbedingungen sowie die Unterstützung und Förderung im Unterricht. Dass die Themensowohl "Kurz und knapp" als auch "Ausführlich" behandelt werden, erlaubt Lehrenden, sich schnelleinen Überblick zu verschaffen und bei Bedarf näher in die einzelnen Themen einzusteigen.Lehrern und Lehrerinnen gibt der Ratgeber konkrete Hilfestellungen beim Umgang mit Stottern inder Schule.Anika Steinbrenner

最近チェックした商品