Das ist doch einfach nur Scheiße ...um es mal auf den Punkt zu bringen! : Ein Lesebuch für Jugendliche, kein Buch ÜBER Jugendliche (2023. 192 S. 15 x 21.2 cm)

個数:

Das ist doch einfach nur Scheiße ...um es mal auf den Punkt zu bringen! : Ein Lesebuch für Jugendliche, kein Buch ÜBER Jugendliche (2023. 192 S. 15 x 21.2 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783910552029

Description


(Text)
"Das ist doch einfach nur Scheiße ... um es mal auf den Punkt zu bringen!" ist ein Lesebuch für Jugendliche, kein Buch ÜBER Jugendliche. Es zeigt in unkommentierten Interviews, wie unterschiedlich Jugendliche und junge Erwachsene mit ihrer Trauer umgehen und was ihnen hilft oder nicht. Ergänzt werden die Gespräche durch Fotografien und kleine erklärende Kapitel - sowohl für die jungen Menschen selbst als auch für erwachsene Begleitpersonen.
(Review)
Ich glaube, dass dieses Buch, das Leben intensiver und ehrfahrungsreicher machen kann. David Roth, Bestatter und Trauerbegleiter
(Extract)

(Author portrait)
Tina Geldmacher, aufgewachsen im wunderschönen Ostwestfalen, ging zum Studium der Sonderpädagogik nach Köln. Dort lebt sie nach wie vor sehr gerne mit ihrem Mann und ihren Kindern. Nach zehn Jahren schulischer Tätigkeit wechselte sie zur Arbeit mit Trauernden und engagierte sich ehrenamtlich für von Krebs betroffene Familien.Heute ist sie als Trauerbegleiterin (BVT) und systemischer Beraterin/Familienberaterin (DGSF) leidenschaftlich für den Leuchtturm e.V. Schwerte in der Beratung und Weiterbildung tätig. Sie liebt die Arbeit mit allen Menschen; Jugendliche, junge Erwachsene und Menschen mit Besonderheiten und Kreativität in Verhalten und Entwicklung liegen ihr aber besonders am Herzen.Angela Graumann, geboren in Thüringen, lebt und arbeitet seit 2004 in Köln. Nach der Ausbildung zur Schriftsetzerin studierte sie Druckereitechnik und arbeitete in verschiedenen Druckereien und Verlagen. Aus Begeisterung für die Fotografie begann sie ein 3-jähriges Studium an der Fotoakademie in Köln. Seit 2012 arbeitet Angela Graumann als freischaffende Fotografin und Künstlerin. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Porträtfotografie.Ihr zweites Herz schlägt für die Reportagefotografie, wo sie an verschiedenen Projekten arbeitet. Ihre Bilder sind eine Widerspiegelung des individuellen Augenblicks sowie ein Abbild ihres Blickwinkels als aufmerksame Beobachterin.

最近チェックした商品