Das Meer im März : Erzählungen (1., Aufl. 2008. 120 S. 20 cm)

個数:

Das Meer im März : Erzählungen (1., Aufl. 2008. 120 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783907576939

Description


(Short description)
Es ist ein ganz eigener poetischer Ton, dem wir beim jungen Schweizer Autor Thomas Kadelbach begegnen: Mit leichter Hand bringt er aus dem Lot, was wir gemeinhin Wirklichkeit nennen, lässt durchscheinen, was auch noch sein könnte. Die Träume gewinnen hier eine eigene Realität. Ebenso wie die Geschichten, die man sich erzählt, die Orte, wohin man sich wünscht. Fast immer ist es das Meer. Denn zum Meer kommen sie alle: die beiden alten Männer nach ihrem mühseligen Fußmarsch und das junge Paar, das über die Stille des Meers im März staunt. Die vier Backpacker, die dem Schnee im äußersten Süden Spaniens zusammen nachreisen, um sich dann wieder zu trennen. DieSchulklasse, deren Lehrer plötzlich beschließen, den Unterricht draußen im Urwald abzuhalten und die in ihren Träumen nachts über den Meeresboden gleitet.Thomas Kadelbach ist ein Meister der Stimmungen. Mit schlafwandlerischer Präzision bewegt er sich in seinem Debüt zwischen den Welten. Dem Zauber seiner Geschichten, dem wiegenden Rhythmus der Sprache kann man sich nur schwer entziehen.
(Text)
'Das Meer schläft, sagten die Leute, oder es ruht sich aus vom Winter, es ist so still, weil es sein Alter spürt, weil es sich mit der Welt und mit uns versöhnt hat, wir wollen es nicht stören.'. In den Erzählungen von Thomas Kadelsbach gewinnen die Träume eine eigene Realität, ebenso wie die Geschichten, die man sich erzählt, die Orte, wohin man sich wünscht. Fast immer ist es das Meer. Denn zum Meer kommen sie alle: die beiden alten Männer nach ihrem mühseligen Fußmarsch und das junge Paar, das über die Stille des Meers im März staunt. Die vier Backpacker, die dem Schnee im äußersten Süden Spaniens nachreisen und die Schulklasse, deren Lehrer plötzlich beschließen, den Unterricht draußen im Urwald abzuhalten, und die in ihren Träumen nachts über den Meeresboden gleitet. Thomas Kadelbach ist ein Meister der Stimmungen. Mit schlafwandlerischer Präzision bewegt er sich in seinem Debüt zwischen den Welten.
(Author portrait)
Thomas Kadelbach, geboren 1979 in Bern und aufgewachsen in Davos, studierte Geschichte und Literatur in Angers, Fribourg und Madrid. Anschliessend war er am Ibero-Amerikanischen Institut in Berlin tätig und ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Forschungsprojekt über die kulturellen Beziehungen der Schweiz während des Kalten Krieges.

最近チェックした商品