Ein Waggon geht auf Reisen : Erzählung (1. Aufl. 2012. 280 S. 196 mm)

個数:

Ein Waggon geht auf Reisen : Erzählung (1. Aufl. 2012. 280 S. 196 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783907496688

Description


(Text)
Zweiter Weltkrieg, russisches Hinterland. Anderthalb Dutzend zu Unrecht verurteilte Waisenkinder werden in einem Waggon quer durch Russland gefahren, wobei die minderjährigen Mädchen den Übergriffen der Stabsoffiziere bei deren Saufgelagen hilflos ausgeliefert sind.

Inmitten von Angst, Hunger und grösster Niedertracht entfaltet sich zwischen den Ich-Erzähler und der frühreifen Sonja eine der schönsten Liebesgeschichten der neueren russischen Literatur.
(Author portrait)
Anatoli Pristawkin, geboren 1931 bei Moskau, studierte am Moskauer Literaturinstitut. Er lebte zunächst in Sibirien als Arbeiter und war gleichzeitig Korrespondent der Literarischen Zeitung in Moskau. Er war Mitbegründer und engagierter Sprecher der Schriftstellervereinigung "April". Von 1992 bis 2001 war der engagierte Vorkämpfer für demokratische Reformen Vorsitzender der von Präsident Jelzin ins Leben gerufenen Begnadigungskommission. Dafür erhielt er 2002 den angesehenen deutsch-russischen Aleksandr-Men-Preis. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit unterrichtete er am Literaturinstitut angehende Autoren im Geist seiner christlich-humanistischen Grundhaltung, suchte zweimal den Kriegsschauplatz in Tschetschenien auf (und berichtete hinterher über die russischen Verbrechen), hielt in Russland und mehreren europäischen Ländern Vorträge gegen die Todesstrafe, gegen Gewalt, Korruption, Machtmissbrauch und Ungerechtigkeit. Als die baltischen Länder 1991 um ihre Loslösung von Moskau kämpften, stand er auf Seiten der Aufständischen und rief im Rigaer Fernsehen die Sowjettruppen auf, nicht auf Zivilisten zu schiessen.

最近チェックした商品