- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
Description
(Text)
Dieses Buch verbindet alte und neue Medien, indem es Tweets des Autors in einen laufenden Text einbettet. Dabei ist Twitter sowohl Schauplatz als auch Dokument der Zeitgeschichte: In chronologischer Abfolge präsentiert das Werk Zahlen, Daten und Grafiken zur Coronakrise, außerdem Fotos, prominente Zitate, Gerichtsurteile und Schicksale.
(Table of content)
EinleitungVorgeschichteDer EinstiegUngewollte ProminenzAttacken und BlocksZahlen, Daten, FaktenVerfeinerte StrategieEin neues SpielCorona-Quartett IDie Klinik führtÜber BandeSelbstdemontageDie RKI-LügeCorona-Quartett IIExponentiell wachsendes InteresseImpfstartDas Asch-ExperimentFrohes Neues 2021EskalationZunehmender WiderstandGroßdemo in KasselOsterruheAllesdichtmachenUnter BeobachtungRettung von außenDie IntensivtäterSummertime BluesScheinheiligkeitFreedom Day - aber nicht hierNeue ZweifelDer Impfdruck wächstAuf TourneePandemie oder Laborpandemie?Herbstzeit, LockdownzeitGeächteteSchwarze RhetorikDer TiefpunktKraft und GegenkraftSpaziergängeFälscherWeitere SäuberungenWeihnacht 2021Ein verlorenes JahrFestgenommen!UnmoralStaatsfeinde im StaatsdienstIm FadenkreuzDocCheckTansaniaÖffnungswünsche und ImpfzweifelDoppelmoralKriegSchlussEndnotenStichwortverzeichnisBuchtipps des Verlages
(Extract)
(Extract)
ankbar, der eines Tages mit einer Idee auf mich zukam, nämlich einem Buch, das teilweise aus Tweets besteht und dessen Reiz darin liegt, dass der Text rundum die Metaebene beschreibt. Während ich nämlich stets nach dem Motto der britischen Krone twittere (Never ex-plain, never complain) und aufgrund der engen 280-Zeichen-Grenze nur Prosa schreibe, habe ich in diesem Buch Gelegenheit zu erklären, was hinter meinen Tweets steckt und auf welchen Strategien sie beruhen. Am schwersten tat ich mich mit dem Buchtitel. Mir fiel kein passender ein, und so fragte ich die Twitterer. Der gewählte Titel beruht auf ihrer Idee, aber es gingen Hunderte weitere Vorschläge ein wie diese: Schau mir auf die Gra-fik, Kleines - Das Schweigen der Ämter - Einer flog über das Covid-Nest - Husten, wir haben ein Problem - Viele Viren und kein Todesfall - Farm der Viren - Verstehen Sie Sars? - Liebling, ich habe die Kinder geimpft - Covid allein zu Haus - Drosten, ich weiß, was du letzten Sommer getan hast - Fifty Shades of Covid - Inglorious Boosters - Vaxx, Lies and Videotape. Man erhält auf Twitter originelle Anregungen und kann auch viel lernen, wenn man will. Das Buch dokumentiert die Coronakrise im Zeitraffer mittels chronologisch geordneter Tweets, die meist auf amtliche Daten und Zeitungsmeldungen verweisen; nur ganz vereinzelt wird von der zeitlichen Reihenfolge abgewi-chen. Der in Erzählform gehaltene Text soll das Geschehen für die Nachwelt aufbewahren, innere Widersprüche und Fehlentscheidungen aufzeigen und verhindern, dass die Geschichte im Nachgang umgeschrieben wird. Über die Dokumentation hinausgehende Erklärungen und Theorien biete ich nicht an, weil mir das nicht zukommt.