Aus der Frohburg : Aufzeichnungen zur Herkunft eines Unangepassten (Aufl. 2021. 168 S. 20 cm)

個数:

Aus der Frohburg : Aufzeichnungen zur Herkunft eines Unangepassten (Aufl. 2021. 168 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783907339008

Description


(Short description)
Die zutiefst humanistisch geprägte Entwicklungsgeschichte des über die Grenzen des Schweizer Bankenplatzes hinaus bekannten Bankiers Konrad Hummler, niedergeschrieben mit leichter Feder und liebevoller Selbstironie.
(Text)
Die Schockstarre nach der Stickereikrise hält noch an, die Greuel des Zweiten Weltkriegs sind noch unverdaut, die Reste eines stolzen Bürgertums aus dem 19. Jahrhundert schmelzen wie der Frühlingsschnee dahin, doch Aufbruch und Wirtschaftswunder lassen auf sich warten: St. Gallen, eine mittelgrosse Schweizer Stadt in den 1950er Jahren. Ein neugieriger Knabe sieht sich um, entdeckt seine nächste Umgebung, die "Frohburg", ein Vorstadtidyll mit Stallungen, Hinterhof und kleinem Park. Seine Streifzüge durchs Quartier sind aber stets auch von Ängsten geprägt; das "Schlimme", wie er es nennt, lauert für ihn beim Gaswerk, beim Schlachthof, im Volksbad. Er sinnt nach Strategien, um es zu bannen, und wird fündig: Das Schlimme beim Namen nennen, nicht ausweichen oder verdrängen. Mit dieser Grundüberzeugung startet er ins Leben, und eine sehr vielgestaltige Jugendzeit öffnet sich ihm. Sie führt ihn auf selbständige Erkundungsreisen durch halb Europa, auf wochenlange Wanderungen durch Schweizer Berge, lässt ihn kettenrauchen, einen Tonfilm drehen, eine Umweltdemo organisieren (1971...), Daniel Cohn-Bendit bewundern, die Sowjets und deren Abkömmlinge in der Schweiz hassen, sich von Johann Sebastian Bachs Musik vereinnahmen. Mehr und nehr ergibt sich das Bedürfnis nach einem tieferen Verständnis von Welt- und Wirtschaftsgeschehen, und so wird die Entdeckungsreise in die Wissensgebiete der Rechtswissenschaft, der Ökonomie und der Informatik ausgedehnt: Das "Schlimme" durch Begreifen bannen. Die endgültige Befreiung von den einengenden Konventionen des Denkens erfährt der nunmehr erwachsenen Konrad Hummler am anderen Ende der Welt, hoch über dem Pazifik, bei nicht untergehender Sonne am Polarkreis.
(Author portrait)
Geb. 1953 in St. Gallen, bekannter Schweizer Bankier, vielseitiger Unternehmer und streitbarer Publizist. Nach Jus-Studium in Zürich und Volkswirtschaft in Rochester (N.Y.) persönlicher Referent von Robert Holzach an der Spitze der Schweizerischen Bankgesellschaft. Ab 1990 Aufbau der Bank 'Wegelin & Co.' zur erfolgreichsten Privatbank der Schweiz. Im Jahr 2012 Notverkauf unter dem Druck der USA. Gründer und Stifter der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen. Verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

最近チェックした商品