Pretenzione Intenzione : Objects of Beauty and Bewilderment from the Archive of Harald Szeemann (2025. 152 S. 37 Abb. 22 cm)

個数:

Pretenzione Intenzione : Objects of Beauty and Bewilderment from the Archive of Harald Szeemann (2025. 152 S. 37 Abb. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783907236833

Description


(Text)
Pretenzione Intenzione: Objects of Beauty and Bewildermentfrom the Archive of Harald Szeemann ist eine Reflexion, die von Objekten aus dem Nachlass des Kunsthistorikers und Ausstellungsmachers Harald Szeemann (1933-2005) ausgeht. Diese waren Teilseines Museum der Obsessionen, ein Museum im Kopf, welches sich am ehesten in dem Fabbrica Rosa genannten Arbeits- und Archivhaus im Tessin materialisierte und die unterschiedlichsten Gegenstände, Papiere, Skizzen, Fotografien, Bücher, Ausstellungskataloge, Briefe, Kunstwerke und Ephemera umfasste. Wie die titelgebende Notiz Szeemanns . "Pretenzione Intenzione" andeutet, schlummert ein verborgenes Verlangen in den Objekten, das sich als Ahnungen bemerkbar macht und eine Absicht nahelegt, welche sich nur im Geschichtenerzählen momenthaft verfestigt. Von dieser mysteriösen Beiläufigkeit ausgehend,haben sich Hayat Erdogan, Simone Lappert, Raimundas, Malasauskas, Michele Robecchi, Bohdan Stehlik, Una Szeemann und Michael Taussig auf eine archäologische Reise begeben. Die Autor:innen bergen die Objekte, erkunden, beschreiben und umschreiben sie, während Bohdan Stehlik die auratische Präsenz der Objekte fotografisch einfängt. Texte und Fotografien bezeugen die inspirierende Unleserlichkeit und Geheimniskrämerei der Gegenstände, die irgendwo zwischen Preziose und Plunder mäandern und die Lesenden ermuntern, ihre eigenen Gedanken treiben zu lassen.Hayat Erdogan ist Dramaturgin, Theatermacherin, Kuratorin, Dozentin und Autorin. Simone Lappert ist Schriftstellerin und Lyrikerin. Raimundas Malasauskas hat ein Opernlibretto mitverfasst, eine TV-Show mitproduziert, mehrere Bücher veröffentlicht und zahlreiche Projekte sowie Ausstellungen kuratiert. Michele Robecchi ist ein unabh.ngiger Kurator, Autor und Herausgeber mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Kunst. Bohdan Stehlik ist Künstler und Psychologe. Una Szeemann ist bildende Künstlerin. Michael Taussig ist emeritierter Professor für Anthropologie an der Columbia University in New York.
(Author portrait)
Hayat Erdogan ist Dozentin, Dramaturgin und Kuratorin. Sie arbeitet seit 2010 an der Zürcher Hochschule der Künste, wo sie Dozentin für Theorie, Dramaturgie und Performative Kunst im Masterstudiengang Theater ist. Sie war Forschungsstipendiatin der James Joyce Stiftung in Zürich und Triest, arbeitete als Dolmetscherin und Übersetzerin, war Mitarbeiterin in diversen Projekten, u. a. des International Institute of Political Murder, leitete künstlerische, forschende Projekte zwischen London und Hongkong und war Kommissionsmitglied u. a. der Theaterförderung Stadt Zürich. Sie arbeitet als freie Kuratorin, u. a. im Cabaret Voltaire, und als Autorin. 2015 begann sie ein Promotionsstudium in Philosophie bei Prof. Dr. Robert Pfaller. Seit der Spielzeit 2019/20 ist sie Co-Direktorin und Dramaturgin am Neumarkt.Simone Lappert schreibt feinfühlige Romane und Gedichte über die Abgründe unseres Alltags. Yves Bossart spricht mit der preisgekrönten Schriftstellerin über ihr Leben, über Panikattacken, das Scheitern und über Feminismus.

最近チェックした商品