Black Ark (2025. 600 S. 500 Abb. 28 cm)

個数:
  • 予約

Black Ark (2025. 600 S. 500 Abb. 28 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783907236666

Description


(Text)
Ausgangspunkt des Buchs "Black Ark" mit dem bis zuletzt in der Schweiz lebenden jamaikanischen Musiker und Künstler Lee «Scratch» Perry (1936-2021) bildet ein ausführliches fotografisches und schriftliches Inventar (Frühjahr 2021) der Black Ark Studios in Kingston, Jamaika, wo Lee ab 1973 seine Musik produzierte: Er war einer der prägenden Pioniere des Dub - einem elektronischen Subgenre des Reggae, das sich Samplings, Loopings, Remixings sowie Reverbs und Echos für das Schaffen wie auch die Bearbeitung und Appropriation bereits bestehender Songs und Tracks bedient. An diesem Ur-Ort des Dub fand Lee «Scratch» Perrys musikalische Herangehensweise erstmals auch ihre visuelle Entsprechung, die sein Werk als bildender Künstler prägte: in Form von kontinuierlich fortgeführten Wandmalereien und -zeichnungen sowie gestaltwandlerischen Assemblagen, bestehend aus Platten, Instrumenten, Gefundenem, Postern sowie Zeitungs- oder Zeitschriftenbildern und appropriierten Büchern - eigentlicheStrata, die sich mit der Architektur des Ortes, aber auch dem sich darin befindlichen Mobiliar und schliesslich der Biografie und Persona Perrys assoziativ-rhizomatisch verbinden. Perry schuf sich so ein ganz eigenes, dichtes Universum, das, bevor es ein für allemal verschwindet, in "Black Ark" festgehalten wird: die Liegenschaft ist mittlerweile verkauft. Mit der fotografischen Dokumentation einher ging auch die Sicherung und Konservierung der Perry'schen Objekte, Werke und Aufnahmeträger im Rahmen eines Projekts in Zusammenarbeit mit der Smithsonian Institution, Washington, D.C.In dem im Austausch mit Perry konzipierten Buch, sollen sich Rhythmik und die Schichtung collagierender Verfahren spiegeln und auf inhaltlicher wie materieller Ebene erfahrbar werden. In "Black Ark" verschränken sich verschiedene mediale und zeitliche Ebenen. Aufnahmen des Black Ark Studios aus den letzten Jahren werden Material aus alten Dokumentarfilmen und Archivbildern aus Perrys Fundus gegenübergestellt. Die Idee des «Hauses» dient dabei sowohl als Arbeitshypothese wie auch als Metapher: Es ist Ausgangs- wie Endpunkt verschiedener thematischer Stränge, die sich visuell, aber auch textlich um das Studio winden.
(Text)

(Author portrait)
Lee "Scratch" Perry OD war ein jamaikanischer Plattenproduzent, Komponist und Sänger, der für seine innovativen Studiotechniken und seinen Produktionsstil bekannt war.

最近チェックした商品