- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
In Arthur Steiners Erzählungen geht es um nichts weniger als um die Seele, deren Gleichgewicht am Gewissen hängt, an vergangenen Taten also, die zwar nicht rückgängig zu machen sind, die aufzuklären aber eines Tages zur unausweichlichen Pflicht werden. Drei Figuren schickt der Schriftsteller auf den Weg - und zeigt auf sublime Weise, wie Selbstbefragung und Nachforschungen in Wechselwirkung geraten.
(Extract)
Heinrich lag immer noch im Bett. Da überfiel ihn ein schrecklicher Gedanke. Ganz plötzlich war er da, er kam wie aus einer Dunkelkammer. Aber es war mehr als ein Gedanke, es war, als würde das ganze Zimmer damit erfüllt. Nichts davon hatte er abends in den Schlaf mitgenommen, und nun ließ ihm dieser Gedanke, der mit einem Mal eine Stimme bekam, keine Ruhe mehr.
Du bist ein Mörder, hörte er. Die Worte waren so eindeutig, dass er sie nicht für eine Einbildung halten konnte, sie trafen ihn. Wie ist das möglich?
(Author portrait)
Steiner, Arthur
Arthur Steiner, geboren 1934, lebt in Winterthur. Nach einer kaufmännischen Lehre studierte er Theologie und war Pfarrer in Stein AR und am Universitätsspital in Zürich. Er schreibt Gedichte und Kurzgeschichten. Zuletzt von ihm erschienen: Ausgelassen die Stille (Gedichte, 2012), und als REIHE-Band 20 Stechwetter (Erzählungen, 2014). 2016 wurde er mit dem Kunstpreis der Winterthurer Carl Heinrich Ernst-Stiftung ausgezeichnet.



