Allee ohne Laub : Gedichte aus dem Nachlass (2017. 144 S. 21.9 cm)

個数:

Allee ohne Laub : Gedichte aus dem Nachlass (2017. 144 S. 21.9 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783906907055

Description


(Text)
Bei seinem allzu frühen Tod im Frühjahr 2014 hat Virgilio Masciadri zahlreiche unpublizierte Gedichte hinterlassen. "Allee ohne Laub" enthält eine repräsentative Auswahl aus seinen letzten zwei Lebensjahrzehnten. Viele Gedichte sind in Blessagno, seiner zweiten Heimat in Italien, entstanden, andere in Paris, im Tessin, im Aargau. Sie zeigen noch einmal seine Eloquenz, Heiterkeit, Ironie und Klugheit. Bis zum letzten Tag hat der Dichter weitergeschrieben, immer konzentrierter, als könnte ihn die Poesie, die ihm Halt und Trost war, am Leben erhalten. Das Wissen um die Vergänglichkeit macht jeden Augenblick kostbar, und er hält ihn fest. Mit höchster Präsenz erzählt Virgilio Masciadri von kleinen Dingen in seiner Umgebung, die existenziell werden, und seine Hand "tastet nach Spuren des Wirklichen".
(Author portrait)
Masciadri, VirgilioVirgilio Masciadri, geboren 1963 in Aarau, hat in Zürich Griechisch, Latein und Mittellateinische Philologie studiert. Später folgten Lehraufträge an der Universität Zürich sowie an Gymnasien in Aarau und Zürich. Virgilio Masciadri wirkte als Lyriker, Schriftsteller und Lektor, er war Leiter des orte-Verlags und verantwortlich für die orte-Literaturzeitschrift. Zuletzt erschienen: "Das Problem der Kentauren - Die Griechen und das Wunderbare" (2012); "Das Lied vom knarrenden Parkett" (2010); "Dämonen im Murimoos" (2009). Der Autor verstarb am 8. Mai 2014 in Aarau.