Der Neid der Mutter auf die Tochter (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 2002. 245 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Neid der Mutter auf die Tochter (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 2002. 245 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,321(本体¥18,474)
  • PETER LANG(2002発売)
  • 外貨定価 EUR 78.95
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 920pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906768120

Description


(Text)
Mütter lieben ihre Töchter - und zwar uneingeschränkt. Diese Vorstellung hält sich hartnäckig, obwohl bekannt ist, dass Mütter ihren Töchtern gegenüber auch Neidgefühle hegen.
Worum beneidet eine Mutter ihre Tochter? Wie manifestieren sich diese Neidgefühle verbal und nonverbal? Welche Problemlösungsstrategien entwickelt die neidische Mutter? Die vorliegende Studie trägt zur Aufschlüsselung dieser Fragen bei und bietet einen differenzierten Einblick in das Tabuthema. Ausgewählte Texte von Fontane, Schnitzler, Keyserling und Thomas Mann werden in psychoanalytischer Optik untersucht und gedeutet. Allerdings kann es bei der Erforschung dieses Konfliktfeldes nicht nur um die Mutter gehen; die Haltung der Tochter ihrer neidischen Mutter gegenüber muss ebenfalls hinterfragt werden. Deshalb werden auch die Strategien der Tochter analysiert. Gelingt es ihr, sich gegen ihre Mutter abzugrenzen und mit welchen Mitteln? Oder wird sie zur Mitspielerin der eigenen Mutter und schürt deren Neid genau dadurch?
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Psychoanalytische Grundlagen - Der mütterliche Neid auf die Tochter in der Optik Freuds - Konflikte zwischen Müttern und Töchtern - Über Neurosen - Neidverhalten exemplarisch: Arthur Schnitzlers Therese - Von der Mutter, die eine Vater-Tochter ist: Buddenbrooks - "Anstatt": Effi Briest - Die depressive Mutter: Mathilde Möhring - Rollentausch: Schach von Wuthenow - Der eingestandene Neid: Die Betrogene - Die sich verstrickende Mutter: Die dritte Stiege - Ausdrucksformen des mütterlichen Neides - Reaktionen der Töchter - Die Rolle der Väter.
(Author portrait)
Die Autorin: Gabrielle Gross, geboren 1961 in Brüssel. Buchhändlerlehre, anschliessend Matura auf dem Zweiten Bildungsweg. Studium der Romanistik, Russistik und der Neueren Deutschen Literatur in Zürich, Tours und Moskau. Doktorat 2001.

最近チェックした商品