Das Judenspanische von Thessaloniki : Beschreibung des Sephardischen im griechischen Umfeld. Dissertationsschrift (Sephardica .2) (Neuausg. 2002. 295 S. 220 mm)

個数:

Das Judenspanische von Thessaloniki : Beschreibung des Sephardischen im griechischen Umfeld. Dissertationsschrift (Sephardica .2) (Neuausg. 2002. 295 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906767956

Description


(Text)
Nach ihrer Vertreibung aus Spanien 1492 haben viele Juden Aufnahme in den größeren Städten des Osmanischen Reiches gefunden. So auch in Thessaloniki, in der sie ihre Kultur und Sprache bis heute bewahren. Diese Stadt entwickelte sich zu einem Zentrum der Sepharden, die bis in die Neuzeit neben den Türken und Griechen den größten Teil der Einwohner stellten. Durch die Deportationen der Nazis während des 2. Weltkriegs wurden sie jedoch fast vollständig ausgelöscht.
Trotz des Jahrhunderte dauernden isolierten Lebens der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in eigenen Stadtvierteln geht die vorliegende Untersuchung von einem Kontakt des Judenspanischen mit den anderen im städtischen Raum von Thessaloniki gesprochenen Sprachen, dem Griechischen und dem Türkischen, aus. Sie versucht, durch die Analyse der sprachlichen Besonderheiten des Judenspanischen von Thessaloniki in dessen Laut- und Formengestalt sowie im Satzbau und Wortschatz einen möglichen Einfluss des Griechischen als Ursache dieser Besonderheiten aufzuzeigen. Historische Gesichtspunkte stützen die Hypothese eines Sprachkontaktes, der bis heute kaum in Betracht gezogen wurde.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ein kontinuierlicher Adstrateinfluss des Griechischen auf dem Balkan - Vielfältige Ansätze des Kulturkontakts zwischen der griechisch- und spanischsprachigen Bevölkerung in Thessaloniki - Lautliche Anpassung des Judenspanischen an das Griechische - Ähnlicher Konjunktivgebrauch im Sephardischen wie im Griechischen - Übernahme griechischer Interjektionen - Viele Entlehnungen über das Griechische in das Sephardische.
(Author portrait)
Der Autor: Haralambos Symeonidis wurde 1968 in Griechenland geboren. 1987-1994 Studium der Fächer Romanistik, Anglistik und Germanistik an der Universität Münster. 1991 Studienaufenthalt in Granada. 1994 Magister Artium, Promotion 1998 mit der vorliegenden Dissertation an der Universität Münster. Seitdem wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsprojekt ALGR der Universitäten Münster und Kiel.

最近チェックした商品