Die Regionen Russlands als neue politische Kraft : Chancen und Gefahren des Regionalismus für Russland. Dissertationsschrift (Studien zu Zeitgeschichte und Sicherheitspolitik - Studies in Contemporary History and Security Poli .6) (Neuausg. 2001. 351 S. 220 mm)

個数:

Die Regionen Russlands als neue politische Kraft : Chancen und Gefahren des Regionalismus für Russland. Dissertationsschrift (Studien zu Zeitgeschichte und Sicherheitspolitik - Studies in Contemporary History and Security Poli .6) (Neuausg. 2001. 351 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906767291

Description


(Text)
Während der letzten zehn Reformjahre sind die Regionen Russlands zu einer Kraft geworden, die aus dem politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben des Landes nicht mehr wegzudenken ist. Der Zerfall des zentralisierten Sowjetsystems ermöglichte es den Regionen, aus dem Schatten des einst übermächtigen Staates herauszutreten und eigene Initiativen bei der Bewältigung der neuen Herausforderungen zu entwickeln. Während Regionalismus in einer Reihe von Gebieten als eine durchaus positive Kraft in Erscheinung getreten ist, von der konstruktive Impulse für die demokratische Umgestaltung und den nationalen Zusammenhalt des Landes ausgingen, so hat dieses Phänomen in anderen Teilen Russlands eher zur Blockierung des Reformprozesses, zur Herausbildung autoritärer Herrschaftsstrukturen oder sogar zur Beschleunigung desintegrativer Prozesse im Land beigetragen. Dieses Buch unternimmt erstmals den Versuch, den russländischen Regionalismus in seiner ganzen Komplexität und Widersprüchlichkeit darzustellen und die Gefahren und Chancen abzuschätzen, die sich aus diesem Phänomen für die Stabilisierung Russlands ergeben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Regionalismus - begriffliche und konzeptionelle Grundüberlegungen - Regionalismus - von den frühen Anfängen bis zum Ende der Sowjetunion - Rechtliche, politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte des Regionalismus in Russland - Regionalismus und die Perspektiven der Stabilisierung Russlands.
(Review)
"Das Werk charakterisiert solide die Regionalisierung der rußländischen Föderation und ist als Einstiegslektüre in diese Thematik hervorragend geeignet. " (Rayk Einax, Österreichische Osthefte)
"Die von Jeronim Perovic vorgelegte Studie über die Regionen Russlands gibt einen sehr guten, differenzierten und vertieften Einblick in die russischen Machtverhältnisse nach dem Zerfall der Sowjetunion." (Winfried Böttcher, Region)
"The book makes fascinating reading for both the specialist and the interested student; its descriptive sections are insightful and very accessible, while its theoretical and methodological framework offer interesting points for future debate." (Jörg Mathias, Regional and Federal Studies)
(Author portrait)
Der Autor: Jeronim Perovic hat Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Zürich studiert. Nach Abschluss eines einjährigen Studienaufenthaltes in Moskau nahm er 1996 eine wissenschaftliche Tätigkeit an der Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktanalyse der ETH Zürich auf. Er ist zuständig für die Durchführung von Forschungsprojekten zu Russland und Osteuropa.

最近チェックした商品