Nachhaltige räumliche Entwicklung auf dem europäischen Kontinent - Interdisziplinäre Ansätze (Social Strategies .32) (Neuausg. 2001. IX, 458 S. 220 mm)

個数:

Nachhaltige räumliche Entwicklung auf dem europäischen Kontinent - Interdisziplinäre Ansätze (Social Strategies .32) (Neuausg. 2001. IX, 458 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906766256

Description


(Text)
Der Band vereinigt die Beiträge des Symposiums der Faculté Européenne des Sciences du Foncier (FESF) und des Interdisziplinären Arbeitskreises für Entwicklungsländerforschung (IAfEF), welches im Juni 2000 in Strassburg stattgefunden hat und sich mit Fragen der nachhaltigen räumlichen Entwicklung auseinandersetzte. Im Zentrum der interdisziplinären Analysen stehen die wichtigsten Fragen der sozialen Entwicklung: Massnahmen zur Erhaltung der Umwelt, zur Stabilisierung von Bodenrechten und zur sozialen Partizipation. Einige Beiträge erörtern theoretische Positionen, während andere sich mit konkreten Projekten der Raumplanung und der Bodennutzung in verschiedenen europäischen Ländern befassen. Beispiele von analogen Problemen in aussereuropäischen Ländern runden den Band ab.
Der Band enthält Beiträge in deutscher, französischer und englischer Sprache.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Willy Kraus: Aufwertung des kulturellen Erbes als Entwicklungsfaktor - Guido Leidig: Nachhaltigkeitsansatz - Modetheorie oder Zauberformel im Zeitalter der Globalisierung und Virtualisierung? - Maguelonne Déjeant-Pons: La Stratégie Paneuropéenne de la diversité biologique et paysagère et le Réseau écologique paneuropéen - Riccardo Priore: Brève présentation de la Convention européenne du paysage du Conseil de l'Europe - David C. Doughty/Wolfgang G.O. Zwirner: Imaginary Landscapes - Sustainable Urban Imageries of the Literary Mind in European Thought and Literature - Werner F. Schulz: Nachhaltiges Wirtschaften heute - Was leisten Unternehmen und wo liegen ihre zukünftigen Tätigkeitsfelder? - August E. Røsnes: Land development contracts as instrument in Norwegian planning and development at local level - Richard K. Bullard/Pauline Bullard: Land and Accessibility in Britain - Paulius Kavaliauskas/Pranas Aleknavicius: Aspects of Social-economic Development and Environment Protection - Judith Nyíri/Gyula Szabó: Die Prognose des Wandels der Bodennutzungsarten in Ungarn - Konzeption der Flurbereinigung im Jahr 2000 - Richard Hoisl: Interdisziplinärer Ansatz für einen nachhaltigen Landtourismus - Erwin Hepperle: Sanfte Sanierung schwermetallbelasteter Böden: Technische, raumplanerische und rechtliche Perspektiven - Rusen Keles: The sustainability of sustainable urbanization: The Case of Turkey - Johan B. Groot Nibbelink: The Contribution of Reallocation to Sustainable Development at the Urban Fringe in the Netherlands - Robert W. Dixon-Gough: Interdisciplinary Approaches to the Sustainable Spatial Development of the Coastline of England and Wales - John Kioussopoulos: The implementation of sustainable spatial development principles in small areas. The case of hellenic coastal areas - Maruska Subic Kovac: Real Estate Market Transparency as the Basis of Land Policy - Hans Neuhofer: Nachhaltigkeitsanforderungen im Österreichischen Raumordnungskonzeptund in den Landesraumordnungsprogrammen - Daniel Wachter/Hans Elsasser: Zum Verhältnis zwischen Raumplanung und nachhaltiger Entwicklung in der Schweiz - Erich Weiss: Aktuelle Aspekte aus Bodenordnung und Bodenwirtschaft der Volksrepublik China - Hinweise aus europäischen Entwicklungen / Hinweise für europäische Entwicklungen - Hans-H. Münkner: Land conflicts and their resolution - selected cases from sub-saharan Africa - Anita Glatt: Nachhaltigkeit in Marokko? Folgen einer Entwicklungsintervention im Tafilalt - Hagen Henrÿ: Recht in Projekten und Programmen der Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel eines finnisch-vietnamesischen Wiederaufforstungsprojektes im Norden Vietnams - Mazen Mohammed/Bettina Osswald: Massnahmen zur Neulandgewinnung in Aegypten - Raymond Saner/Lichia Yiu: Developing Sustainable Trans-border Regions: The need for Business Diplomats, Entreprenerial Politicians and Cultural Ambassadors - Paul Trappe: Über Vorbedingungen subsidiärer Prozesse.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Willy Kraus war Hochschullehrer in Köln, Kabul, Giessen und Bochum. Dort war er bis zu seiner Emeritierung Direktor des Instituts für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik und Inhaber des Lehrstuhls Wirtschaft Ostasiens und Entwicklungspolitik. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, insbesondere auf den Gebieten Wirtschaft und Entwicklung in Japan, China, Korea und Russland.
Paul Trappe war Hochschullehrer in Bern, Freiburg i.Br., Kiel. Heute leitet er das Institut für Soziologie der Universität Basel. Er hat zahlreiche Bücher zur Rechts- und Entwicklungssoziologie sowie zu weiteren gesellschaftlichen Themen, unter anderem in Entwicklungsländern, verfasst.

最近チェックした商品