Rufin Steimer 1866-1928 : Leben und Spiritualität eines sozialen Kapuziners im Schweizer Katholizismus. Dissertationsschrift (Neuausg. 1998. CX, 504 S. 220 mm)

個数:

Rufin Steimer 1866-1928 : Leben und Spiritualität eines sozialen Kapuziners im Schweizer Katholizismus. Dissertationsschrift (Neuausg. 1998. CX, 504 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906759418

Description


(Text)
Die vorliegende Dissertation zeichnet das Leben eines sozialen Pioniers nach, der sich nach 1900 mit Wort und Tat über die Schweiz hinaus einen Namen machte. Der Aargauer Kapuziner Rufin Steimer wirkte als leidenschaftlicher Prediger, feuriger Redner und fleissiger Redaktor, aber auch als unermüdlicher Organisator der nationalen Caritas, deren erster Präsident er war, als Wegbereiter des katholischen Frauenbundes und als Initiant karitativer Projekte. Zu Lebzeiten als Schweizer "Caritasapostel" gefeiert, hat Steimer sich mit seinem sozialen Wirken aber dem eigenen Orden entfremdet. Das erklärt, weshalb die Brüder ihn nach dem Tod in Vergessenheit geraten liessen.
Aus einer Fülle von Akten in kirchlichen, staatlichen und privaten Archiven entsteht das Lebensbild eines ungewöhnlichen Menschen. Der Hauptteil der Arbeit leuchtet das Weltbild des Pioniers aus und spürt dem Geist nach, der sein Wirken beseelte: Sensibel für die Nöte der Zeit und vielseitig im Engagement, fordert Steimers Leben bis heute heraus. Zugleich bleibt er Kind seiner Zeit: Das katholische Milieu, das seine Identität im nationalen und geistigen "Ghetto" neu finden musste, hat den Kapuziner ebenso geprägt wie er dessen Ausbau mitgestaltete.
(Author portrait)
Der Autor: Niklaus Kuster wurde 1962 in Eschenbach SG geboren, maturierte in Appenzell und trat nach Geschichtsstudien in Fribourg in den Kapuzinerorden ein. Dem Noviziat in Solothurn folgten das Theologiestudium in Luzern, ein längerer Einsatz in der Drogenszene sowie Spezialstudien der Geschichte und Spiritualität an der franziskanischen Hochschule in Rom (Doktorat 1996).

最近チェックした商品