Zeit : Zeitverständnis in Wissenschaft und Lebenswelt (Kulturhistorische Vorlesungen .95) (Neuausg. 1997. 278 S. 220 mm)

個数:

Zeit : Zeitverständnis in Wissenschaft und Lebenswelt (Kulturhistorische Vorlesungen .95) (Neuausg. 1997. 278 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906759074

Description


(Text)
In der Verbindung von geistes-, sozial- und naturwissenschaftlichen Beiträgen präsentiert der Band eine kleine interdisziplinäre Summe des Zeitdenkens der Gegenwart und skizziert die Probleme, die sich daraus für die Lebenswelt ergeben. Er sucht Antworten auf die Fragen, wie der Mensch im Konflikt zwischen den Ansprüchen objektivierter Fremdzeit und dem subjektiven Bedürfnis seiner Eigenzeit leben und wie die Gesellschaft in der zweiten reflexiven Phase der Modernisierung überleben könnte - trotz und dank moderner Zeitkonzepte und ihrer Möglichkeiten der Zukunftssimulation.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Peter Rusterholz: Vorwort - Günter Hess: "Das Spiel der Zeit - der leichte Mensch" - Zum Wandel des Zeitbewußtseins in der deutschen Literatur - Jakob Messerli: Zeitvereinheitlichung in der Schweiz im 19. Jahrhundert - Peter C. Aichelburg: Zeit im Wandel der Zeit - Zur Entwicklung des Zeitbegriffs - Hans Ruh: Entwurf eines veränderten Umgangs mit der Zeit - Karlheinz A. Geißler: Die Orientierung am Rhythmus - Das rechte Zeitmaß in der Zeit der Flexibilisierung - Hans Bebie: Die Zeit in der Welt der Materie - Wolfgang Marschall: Zeitkonflikte in multikultureller Konfrontation - Christian Doelker: Reale und virtuelle Zeit in den Medien und bei der Mediennutzung - Rupert Moser: Sprache und Zeitverständnis - Ausdrucksformen von Zeitbezügen und Zeiteinteilungen in afrikanischen Sprachen - Alfred Lang: Fluß und Zustand - Psychische, biotische, physische und soziale Uhren und ihre psychologischen, biologischen, physikalischen und soziologischen Modelle - Walther Zimmerli: Zeit als Zukunft - Aktuelle Wandlung des Zeitverständnisses in Wissenschaft, Technik und Lebenswelt.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Prof. Dr. Peter Rusterholz, Ordinarius für neuere deutsche Literatur, Direktor am Institut für Germanistik der Universität Bern, Präsident des Collegium generale.
Prof. Dr. Rupert Moser, Dozent für Ethnologie und Afrikanistik, Sekretär des Collegium generale der Universität Bern.

最近チェックした商品