Bonstettiana : Historisch-kritische Ausgabe der Briefkorrespondenzen Karl Viktor von Bonstettens und seines Kreises 1753-1832- Band VIII: 1798-1801 (Bonstettiana. Die Briefkorrespondenzen Karl Viktor von Bonstettens und seines Kreises .8) (Neuausg. 2000. XLIV, 821 S. 260 mm)

個数:

Bonstettiana : Historisch-kritische Ausgabe der Briefkorrespondenzen Karl Viktor von Bonstettens und seines Kreises 1753-1832- Band VIII: 1798-1801 (Bonstettiana. Die Briefkorrespondenzen Karl Viktor von Bonstettens und seines Kreises .8) (Neuausg. 2000. XLIV, 821 S. 260 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783906758466

Description


(Text)
Mit Bonstettens über dreijährigem Aufenthalt in Dänemark, seiner Aufnahme ins dänische Bürgerrecht und in die Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften beginnt der Überstieg in einen neuen Lebensabschnitt und in ein neues Zeitalter. Die Wirren der Helvetischen Republik erscheinen reflektiert im intensiven Briefwechsel mit Johannes von Müller in Wien. Bonstetten erforscht die skandinavische Welt durch Reisen sowie durch das Studium und die Übersetzung altnordischer Sagas, entdeckt sprachliche, ethnische und kulturelle Verwandtschaften mit dem südalemannisch-schweizerischen Raum und wird dadurch zu einem Pionier der modernen Vergleichenden Sprach- und Kulturwissenschaften. Seinen Neuen Schriften aus den Exiljahren wird 1804 sein Voyage sur la scène des six derniers livres de l'Énéide folgen, Bonstettens archäologische Sichtung des Neuen Troja. Der Gang nach Norden gilt der Vergewisserung des Woher, der Gang nach Süden der Erkundung des Wohin. Germania und Romania, L'homme du Midi et l'homme du Nord schliessen sich in diesem 'esprit cosmopolite, européen' zu einer Völkergemeinschaft zusammen, welcher er mit seinem noch in Dänemark entstandenen grossen Essay Über Nationalbildung , der letzten und bedeutendsten seiner deutschsprachigen Schriften, einen Weg zu einer freiheitlichen Sozialpartnerschaft des Wissens und Könnens weist. - Einen Höhepunkt der Epistolarik bildet der psychologisch und zeitgeschichtlich aufschlussreiche 'Dialogue à trois voix' zwischen Bonstetten, der deutsch-dänischen Schriftstellerin und Dichterin Friederike Brun und dem Historiker und Diplomaten Johannes von Müller. In die Zeit dieser 'Nordischen Freundschaftskonjunktion' fällt Friederike Bruns Herausgabe der "Briefe eines jungen Gelehrten [Müllers] an seinen Freund [Bonstetten]". Laut Adam Müller haben diese Briefe "allein so viel Herzen für Wissenschaft und Alterthum entzündet als die meisten Lehrstühle der Historie in Deutschland zusammen genommen".

最近チェックした商品