Ökologie und Öffentlichkeit : Untersuchungen zur Rolle der sowjetrussischen Schriftsteller in der ökologischen Bewusstseinsbildung der fünfziger bis achtziger Jahre. Dissertationsschrift (Slavica Helvetica .52) (Neuausg. 1996. 351 S. 140 x 210 mm)

個数:

Ökologie und Öffentlichkeit : Untersuchungen zur Rolle der sowjetrussischen Schriftsteller in der ökologischen Bewusstseinsbildung der fünfziger bis achtziger Jahre. Dissertationsschrift (Slavica Helvetica .52) (Neuausg. 1996. 351 S. 140 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906756370

Description


(Text)
Der Literatur- und Kulturbetrieb hat in der Sowjetunion und in Russland immer eine besondere Stellung eingenommen. Schriftstellerinnen und Schriftsteller verfügten über hohes Sozialprestige und spielten im gesellschaftlich-politischen Leben des Landes eine bedeutsame Rolle. Dieser Einfluss, diese "Wirkung von Literatur", wird im Hinblick auf das allmählich wachsende Umweltbewusstsein näher untersucht. Die Behandlung des ökologischen Themas und seine Rezeption in Literaturkritik und Gesellschaft wird am Beispiel zweier berühmter Werke gezeigt, an L. Leonovs Roman "Der russische Wald" (1953) und V. Rasputins Erzählung "Abschied von Matjora" (1976). Anschliessend werden die Ergebnisse in einen grösseren Zusammenhang gestellt: Welches war die Entwicklung des sowjetischen Umweltrechts? Kann Sprache als Indikator für Umweltbewusstsein dienen? Kann Literatur ökologisches Bewusstsein erzeugen?
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Politische und historische Voraussetzungen - Schriftsteller und Umweltschutz - Rezeption ökologischer Thematik in der Literatur (L. Leonov: "Der russische Wald" / V. Rasputin: "Abschied von Matjora") - Sowjetisches Umweltrecht - Sprache als Indikator für Umweltbewusstsein - Ökologisches Bewusstsein durch Literatur?
(Review)
"Die vorliegende Monographie leistet einen wichtigen Beitrag zur sowjetischen Literatur- und Umweltgeschichte." (Klaus Gestwa, Osteuropa)
(Author portrait)
Der Autor: Stephan Hirzel wurde 1962 in Uster (Schweiz) geboren. Studium von 1982 bis 1990 an der Universität Zürich in den Fächern Slavische Philologie, Allgemeines Staatsrecht und Osteuropäische Geschichte; Studienaufenthalte an den Universitäten von Moskau und Leningrad sowie an der Freien Universität Berlin in den Jahren 1987 und 1988. Seit 1990 Tätigkeit für ein internationales Versicherungsunternehmen.

最近チェックした商品