- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > history of arts
Description
(Text)
Thema sind Begriff und Geschichte der um 1800 ausserhalb der Kunstzentren entstandenen Historienmalerei. Untersucht werden drei vom Genfer Historien- und Bildnismaler Jean-Pierre Saint-Ours zwischen 1792 und 1806 in seiner Heimatstadt ausgeführte Historienbilder. Sie werden einer eingehenden ikonographischen und ikonologischen Analyse unterzogen, verbunden mit Ausführungen zur Rezeptionsgeschichte, Biographie, Quellenlage und künstlerischen Entwicklung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Caius Furius Cressinus der Zauberei beschuldigt - Homer aus der Odyssee vortragend - Das Erdbeben.
(Author portrait)
Die Autorin: Mylène Koller absolvierte nach Studienabschluss an der Universität Zürich in den Fächern Kunstgeschichte, französische Literatur und Geschichte der Neuzeit eine Ausbildung in Museologie am Musée d'art et d'histoire in Genf; darauf Assistenz am Historischen Museum der Stadt Baden und am Schweizerischen Landesmuseum in Zürich. Seit Herbst 1993 beauftragt vom Schweizerischen Nationalfonds für die wissenschaftliche Bearbeitung der Glasgemälde im Gotischen Haus in D-Wörlitz.