- ホーム
- > 洋書
Description
(Text)
Die Rahmenerzählung wurde vor zweihundert Jahren mit Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" in der deutschen Literatur bekannt gemacht und spielte darauf in der Erzählkunst des 19. Jahrhunderts eine zunehmend wichtige Rolle. Die vorliegende Arbeit untersucht die Rahmenerzählung mit den Methoden der Erzähltheorie und stellt die Erzählform in den Kontext jenes Entwicklungsprozesses, der gegen Anfang des 20. Jahrhunderts zur Herausbildung moderner Erzähltechniken führte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Forschungsbericht zur Rahmenerzählung - Definition der Rahmenerzählung und Abgrenzung von anderen Formen mehrschichtigen Erzählens - Die verschiedenen Realisierungsmöglichkeiten der Form - Die Innenweltdarstellung und die Gestaltung eines eindeutigen Erzählerstandpunktes in der Binnenerzählung - Die Rahmentechnik als Vorstufe zur epischen Fiktion.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Jäggi wurde 1960 in Bern geboren. Studium an den Universitäten Konstanz und Zürich von 1981 bis 1987 in den Fächern Germanistik und Geschichte. Heute ist er im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig.



