Volksleben und Volkskultur in Vergangenheit und Gegenwart (Neuausg. 1993. 260 S.)

個数:

Volksleben und Volkskultur in Vergangenheit und Gegenwart (Neuausg. 1993. 260 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906750989

Description


(Text)
Autoren aus Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn, Russland, Finnland und Italien behandeln Fragen des Alltags (Landwirtschaft, Weinbau, Seefahrt, Bauen und Wohnen), der Lebensweise (Lebens- und Nahrungsgewohnheiten, kulturelle Standards, Formen des Volksrechts) und der künstlerischen Traditionen (auf dem Gebiet der Volksdichtung) in ihren Ländern. Dabei wechseln historische Längsschnitte mit aktuellen Übersichten über die jüngste Vergangenheit. Im Vordergrund steht die Sachinformation. Fast alle Beiträge zielen jedoch darauf, am konkreten Untersuchungsgegenstand Probleme und Wege volkskundlicher Forschung in der Gegenwart festzumachen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Volksleben und Volkskultur: Probleme und Wege der Forschung - Alltag: Alltägliches und Besonderes - Objekte des Alltags und ihre Behandlung - Volkserzählung, Volkslied, Volkstheater.
(Review)
"Selten gelingt es so trefflich wie im vorliegenden Fall, mittels einleuchtender Systematisierung aus einer Ansammlung thematisch sehr differenzierter Beiträge einen Sammelband mit Lehrbuchcharakter vorzulegen, der auf die Vielfalt der Zugänge und Themen volkskundlicher Forschung verweist." (Susanne Hose, Österreichische Zeitschrift für Volkskunde)
(Author portrait)
Der Herausgeber: Siegfried Neumann, geb. 1934, studierte Germanistik und Volkskunde in Rostock, promovierte 1961 an der Berliner Humboldt-Universität und war drei Jahrzehnte als Forscher an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin tätig. Gegenwärtig leitet er das Institut für Volkskunde in Mecklenburg-Vorpommern (Wossidlo-Archiv) in Rostock. Seine Veröffentlichungen umfassen ein gutes Dutzend Bücher und zahlreiche Aufsätze zur mecklenburgischen Volkskunde sowie zur deutschen Volksdichtung und Popularliteratur.

最近チェックした商品