- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Die vorliegende Bibliographie zielt auf eine möglichst vollständige Bestandsaufnahme der nach 1945 im Elsaß veröffentlichten regionalen Literatur deutscher Sprache (Literatur im weitesten Sinne). Die Werke von fünfundachtzig Autoren, nach Gattung und Sprache geordnet, sowie eine reichhaltige Sekundärliteratur sind darin verzeichnet. Für jeden Autor werden eine kurze biographische Notiz und einige allgemeine Informationen über das Werk als Anleitung angegeben. Unter elsässischen Autoren verstehen wir nicht nur die im Elsaß geborenen Schriftsteller, sondern auch diejenigen, die gegenwärtig im Elsaß leben und wirken. Frei von persönlichen diskriminierenden Werturteilen, beschränkt sich die vorliegende Bibliographie lediglich auf das Registrieren sämtlicher Publikationen der Nachkriegszeit. Sie ist vor allem als Nachschlagwerk für den Literaturwissenschaftler konzipiert. 
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Elsaß - Elsässische Literatur - Sprachen. 
(Review)
"...die Bibliogr. øist! eine unerschöpfliche Fundgrube für die Beschäftigung mit einer wenig bekannten Literatur in einer zweisprachigen Region." (Nicolai Riedel, Germanistik)
"...ein hochwillkommener Beitrag zu Kenntnis und Verständnis der lebendigen deutschen Gegenwartsliteratur im Elsaß, der auch die interessanten Erscheinungen literarischer Interferenz dieser Region reflektiert." (Hans-Albrecht Koch, Informationsmittel für Bibliotheken) 
(Author portrait)
Der Autor: Bernard Bach, geb. 1954 in Bitche (Lothringen). Studium der Germanistik an der Straßburger Universität. Dissertation über «die deutschsprachige Literatur im Elsaß von 1945 bis 1980». Dozent an der Universität Charles de Gaulle in Lille.


 
               
               
               
              


