Bibliographie der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im Elsaß (Contacts .18) (Neuausg. 1993. 227 S.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Bibliographie der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur im Elsaß (Contacts .18) (Neuausg. 1993. 227 S.)

  • ウェブストア価格 ¥18,716(本体¥17,015)
  • PETER LANG(1993発売)
  • 外貨定価 EUR 73.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 340pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906750040

Description


(Text)
Die vorliegende Bibliographie zielt auf eine möglichst vollständige Bestandsaufnahme der nach 1945 im Elsaß veröffentlichten regionalen Literatur deutscher Sprache (Literatur im weitesten Sinne). Die Werke von fünfundachtzig Autoren, nach Gattung und Sprache geordnet, sowie eine reichhaltige Sekundärliteratur sind darin verzeichnet. Für jeden Autor werden eine kurze biographische Notiz und einige allgemeine Informationen über das Werk als Anleitung angegeben. Unter elsässischen Autoren verstehen wir nicht nur die im Elsaß geborenen Schriftsteller, sondern auch diejenigen, die gegenwärtig im Elsaß leben und wirken. Frei von persönlichen diskriminierenden Werturteilen, beschränkt sich die vorliegende Bibliographie lediglich auf das Registrieren sämtlicher Publikationen der Nachkriegszeit. Sie ist vor allem als Nachschlagwerk für den Literaturwissenschaftler konzipiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Elsaß - Elsässische Literatur - Sprachen.
(Review)
"...die Bibliogr. øist! eine unerschöpfliche Fundgrube für die Beschäftigung mit einer wenig bekannten Literatur in einer zweisprachigen Region." (Nicolai Riedel, Germanistik)
"...ein hochwillkommener Beitrag zu Kenntnis und Verständnis der lebendigen deutschen Gegenwartsliteratur im Elsaß, der auch die interessanten Erscheinungen literarischer Interferenz dieser Region reflektiert." (Hans-Albrecht Koch, Informationsmittel für Bibliotheken)
(Author portrait)
Der Autor: Bernard Bach, geb. 1954 in Bitche (Lothringen). Studium der Germanistik an der Straßburger Universität. Dissertation über «die deutschsprachige Literatur im Elsaß von 1945 bis 1980». Dozent an der Universität Charles de Gaulle in Lille.

最近チェックした商品