Reden über Sterben : Mit e. Vorw. v. Monika Obrist (rüffer&rub cares Bd.1) (2016. 152 S. m. 15 Abb. 21.5 cm)

個数:

Reden über Sterben : Mit e. Vorw. v. Monika Obrist (rüffer&rub cares Bd.1) (2016. 152 S. m. 15 Abb. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783906304076

Description


(Text)
Viele Menschen, die beruflich oder als freiwillig Begleitende andere Menschen beim Sterben beistehen, denken darüber nach, wie sie ein hilfreiches Gespräch über das Sterben beginnen können. Gerade weil sie in ihrem Familien- und Freundeskreis, aber auch im professionellen Umfeld die Erfahrung gemacht haben, dass klärende Gespräche geholfen haben. Oder geholfen hätten.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Menschen friedlicher sterben und Angehörige weniger traumatisiert zurückbleiben, wenn über das Sterben im Voraus gesprochen wurde, wenn Fragen geklärt, Therapieformen besprochen und Hilfe für den Fall, dass es schlechter geht, vorbereitet wurden.
Im Buch erzählen Ärzte, Theologen und andere Mitarbeitende aus der Palliative Care wie sie solche Gespräche führen, wie man mit Kindern über das Sterben reden kann, welche Unterstützung gegeben ist und wie man in anderen Kulturen über das Sterben spricht.
(Author portrait)
Elena Ibello, geboren 1982, arbeitete nach ihrer kaufmännischen Berufsmatura für ein Sozialprojekt in Brasilien und danach viele Jahre in der offenen Jugendarbeit in einer Zürcher Gemeinde, bevor sie 2007 ihr Journalismus-Studium in Winterthur begann und daneben als Print- und Radiojournalistin tätig war. Seit einigen Jahren arbeitet sie als Kommunikatorin und Webredaktorin für "palliative zh+sh" sowie als freie Journalistin. An der ZHdK schloss sie 2014 mit dem Master in Kulturpublizistik ab. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn lebt Elena Ibello in der Nähe von Zürich.
(Author portrait)
Anne Rüffer, born 1957 in Germany, writer, documentary filmer and publisher, is living and working in Zürich/Switzerland.

最近チェックした商品