Der letzte Engeltag : Ein Silvenmanuskript (1., Auflage. 2011. 88 S. 20.4 cm)

個数:

Der letzte Engeltag : Ein Silvenmanuskript (1., Auflage. 2011. 88 S. 20.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783905951059

Description


(Short description)
Sprachliche Virtuosität ist eine Rarität geworden. - Pankowskis Sprache ist eine solche. Seine geistige Freiheit verschreibt sich keiner Philosophie, keiner Schule, keiner politischen Linie: sein schärfster auf die Sprache gerichteter Blick wirft das Denken so gegen alle Erwartung aus bekannten Bahnen, dass etwas Ungewöhnliches durch seine Texte geschieht: sie erzeugen Glück. - Vor geistiger Schönheit, üerraschender Sinnhaftigkeit, präzisem Humor. In dem Silvenmanuskript Der letzte Engeltag versammelt der polnische Verleger des Autors eine Auswahl von dessen Notizen, die datiert sind auf Tage, die in unserer näheren Zukunft liegen. - Eine Zeit, in der Pankowskis Alter Ego das mosaische Alter von 120 Jahren überschritten haben wird. Er blickt zurück, zurück auch hinter unsere Zeit, während er eine Welt vor Augen hat, die die unsrige sein wird. Angestachelt druch die Beobachtungen zukünftiger Alltage, in deren Abläufe sich immer wieder Bilder der Erinnerungen drängen, lädt Pankowski sein Alter Ego zu einer grotesk anmutenden Versammlung ein: Er wird als Gast geladen der voraussichtlich letzten Konferenz der Engel - "Durch das transkosmische Teleskop in die Unendlichkeit" - beizuwohnen. In das Szenario von Auschwitz gebettet, wird diese Zusammenkunft zu einer furiosen Sprachburleske, in der Erleben und Kommentieren eine scheinbar spielerisch leicht verknüpfte Verbindung eingehen über die Hauptfragen von Religion und Metaphysik, Denken und Glauben. Dieses literarische Kleinod lehrt die Antworten ihre Fragen! Der letzte Engeltag ist ein Blick zurück voller Humor - zurück in eine Kindheit vor Auschwitz - und zugleich nach vorn - in eine uns ereilende Zukunft.
(Text)
Sprachliche Virtuosität ist eine Rarität geworden. - Pankowskis Sprache ist eine solche.Seine geistige Freiheit verschreibt sich keiner Philosophie, keiner Schule, keiner politischen Linie: sein schärfster auf die Sprache gerichteter Blick wirft das Denken so gegen alle Erwartung aus bekannten Bahnen, dass etwas Ungewöhnliches durch seine Texte geschieht: sie erzeugen Glück. - Vor geistiger Schönheit, überraschender Sinnhaftigkeit, präzisem Humor.In dem Silvenmanuskript Der letzte Engeltag versammelt der polnische Verleger des Autors eine Auswahl von dessen Notizen, die datiert sind auf Tage, die in unserer näheren Zukunft liegen. - Eine Zeit, in der Pankowskis Alter Ego das mosaische Alter von 120 Jahren überschritten haben wird. Er blickt zurück, zurück auch hinter unsere Zeit, während er eine Welt vor Augen hat, die die unsrige sein wird.Angestachelt durch die Beobachtungen zukünftiger Alltage, in deren Abläufe sich immer wieder Bilder der Erinnerungen drängen, lädt Pankowski sein Alter Ego zu einer grotesk anmutenden Versammlung ein: Er wird als Gast geladen der voraussichtlich letzten Konferenz der Engel - "Durch das transkosmische Teleskop in die Unendlichkeit" - beizuwohnen.In das Szenario von Ausschwitz gebettet, wird diese Zusammenkunft zu einer furiosen Sprachburleske, in der Erleben und Kommentieren eine scheinbar spielerisch leicht verknüpfte Verbindung eingehen über die Hauptfragen von Religion und Metaphysik, Denken und Glauben. Dieses literarische Kleinod lehrt die Antworten ihre Fragen!Der letzte Engeltag ist ein Blick zurück voller Humor - zurück in eine Kindheit vor Auschwitz - und zugleich nach vorn - in eine uns ereilende Zukunft.
(Extract)
"Plötzlich - ein Landsturm der Erinnerung! Dezemberereignisse ertrommeln sich das Wort! Zerfetzte Anblicke suchen Zuflucht, als läse ich auf Knien die Scherben des Kaleidoskops einer untröstlichen Jugend auf."

最近チェックした商品