Du Magazin. Nr.829 Über das Erzählen - sechzig Jahre Diogenes : (September 2012) (2012. 98 S. 31,5 cm)

個数:

Du Magazin. Nr.829 Über das Erzählen - sechzig Jahre Diogenes : (September 2012) (2012. 98 S. 31,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905931242

Description


(Text)
I.
Über das Erzählen
Acht Autoren des Diogenes Verlags beantworten die einfachste und schwierigste Frage zugleich: Was hat Sie dazu gebracht, Geschichten zu erzählen?
Joey Goebel
Grossvater und die Bleistiftfabrik
Dorris Dörrie
Die mit dem Blut
Ingrid Noll
Meine Mutter schaute stumm auf dem ganzen Tisch herum
Arnon Grünberg
Der Name
Tomi Ungerer
Neue Bilder
Donna Leon
Man kann Schafe nur hüten, wenn sie willig sind
Bernhard Schlink
Der Herr der Wüste
John Irving
«¿tja, diese Dinge suche ich mir nicht aus. Sie verfolgen mich; sie suchen mich heim.»
Benedict Wells
«Und, wie geht die Geschichte weiter? Sag schon!»
Luxus und Liebe
Vom ersten Tag an leistet sich der Diogenes Verlag einen besonderen Luxus: die Liebe zum grafischen Buch
Daniele Muscionico
Wo stets viele Lämpchen glühen - Beobachtungen aus dem Allerheiligsten. Der Diogenes Verlag ist der grösste unabhängige Autoren-Verlag in Europa, und das soll auch in Zukunft so bleiben
Fünf Etagen Energie
Ein fotografischer Streifzug von Andri Pol durch die fünf Etagen des Diogenes-Verlagshauses an der Zürcher Sprecherstrasse im Sommer 2012
Urs Widmer
Das langsame Verschwinden
Totenklage für Daniel Keel
Lange hatte Daniel Keel geglaubt, der Tod gehe nur andere etwas an, aber nicht ihn. Als er im September 2011 starb, war dies - wie Urs Widmer beschreibt - das Ende eines langsamen Verschwindens
Philipp Keel im Gespräch mit Oliver Prange: «Wenn man glaubt, dass es so richtig ist, muss man weitermachen»
Im Interview mit Du erzählt Philipp Keel, der nach dem Tod seines Vaters die Leitung des Diogenes Verlags übernommen hat, aus seiner Kindheit als Verlegersohn - und von der Zukunft als neuer Verleger

II.
86 Urs Stahels Sichtweisen Von Liebe, Sehnsucht und dem Gelächter der Verzweiflung
88 Obrist Talk: Xavier Le Roy im Gespräch mit Hans Ulrich Obrist
90 Expecting Art von Ewa Hess
92 Stefan Zweifels Reflektorium Die Wonnen des Masochismus
94 Vom Ende bis zum Anfang: die Zukunft der Museen
98 Die Eroberung des Unnützen von Dieter Meier Eine Hymne an Güllen

最近チェックした商品