Energiewende im Fokus von Politik und Medienmacht. Informationstransfer als Faktor der Meinungsbildung : Eine Standortbestimmung (2013. 174 S. 229 mm)

個数:

Energiewende im Fokus von Politik und Medienmacht. Informationstransfer als Faktor der Meinungsbildung : Eine Standortbestimmung (2013. 174 S. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783905896374

Description


(Short description)
Das Fukushima-Ereignis hat zu einer panikartigen Auslösung einer Informationslawine geführt, die vorab in der Schweiz und in Deutschland zur voreiligen obrigkeitlichen Atomausstiegserklärung führte. Angeregt durch eigene Recherchen eines unabhängigen emeritierten und an japanischen Universitäten lehrenden Professors der ETH Zürich untersucht der Autor die Beeinflussungsmacht der Massenmedien auf den Atomausstiegsentscheid und mögliche rechtliche Schranken. Er zeigt die mit dem Atomausstieg verbundenen weitreichenden negativen Konsequenzen auf, weist aber auch darauf hin, dass eine Ablehnung behördlicher Voreiligkeit keineswegs eine Absage an die Suche nach Möglichkeiten für alternative Energien bedeutet. Prof. Dr. oec. Christian Hoffmann, Liberales Institut, Zürich, erkennt im "politischen Affekt der Energiewende" einen willkommenen Anlass für Hans Giger, grundsätzlich über unsere politische Ordnung nachzudenken und "für diesen Anstoss gebührt Hans Giger Dank"
(Text)
Das Fukushima-Ereignis hat zu einer panikartigen Auslösung einer Informationslawine geführt, die vorab in der Schweiz und in Deutschland zur voreiligen obrigkeitlichen Atomausstiegserklärung führte. Angeregt durch eigene Recherchen eines unabhängigen emeritierten und an japanischen Universitäten lehrenden Professors der ETH Zürich untersucht der Autor die Beeinflussungsmacht der Massenmedien auf den Atomausstiegsentscheid und mögliche rechtliche Schranken. Er zeigt die mit dem Atomausstieg verbundenen weitreichenden negativen Konsequenzen auf, weist aber auch darauf hin, dass eine Ablehnung behördlicher Voreiligkeit keineswegs eine Absage an die Suche nach Möglichkeiten für alternative Energien bedeutet. Prof. Dr. oec. Christian Hoffmann, Liberales Institut, Zürich, erkennt im 'politischen Affekt der Energiewende' einen willkommenen Anlass für Hans Giger, grundsätzlich über unsere politische Ordnung nachzudenken und 'für diesen Anstoss gebührt Hans Giger Dank'
(Author portrait)
Die Persönlichkeit des Autors, Prof. em. Dr. iur et Dr. phil. I Hans Giger, E.C.L., Professor für Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Obligationenrecht, inklusive Rechtsvergleichung an der Universität Zürich und Gastprofessor an der Universität Fribourg i.Ü. wird nur gerecht, wer sein Markenzeichen, die Universalität seiner Geistigen Haltung, hervorhebt. Das Wertesystem Gigers, seine Suche nach dem Einheitlichen im Uneinheitlichen, das Streben nach der Einheit von Recht und Gerechtigkeit und dessen Verankerung in der Ethik kommen in seinen Werken und Studien zum Ausdruck. Gigers wissenschaftliche Fachliteratur zeichnet sich durch ausserordentliche Vielfalt aus. Mehrere seiner Schriften beschäftigen sich auch mit kritischen Gedanken zum Staatsrecht und zur Rechtspolitik: Das Streben nach Gerechtigkeit und deren Verwirklichung, der richtig verstandene Gleichheitsbegriff, die Differenzierung zwischen Moral und Ethik sind nur einige Stichworte aus dem Fundus seiner verblüffende Gedankenfülle. Die Herausgeberschaft seiner fünften Festschrift würdigt Gigers Schaffen treffend: 'Dieses Werk gilt als Ovation an Ideenausflüge, die kritischen Analysen und Anregungen sowie die Welt der Gedanken des herausragenden Jubilars, der sich um die Rechtswissenschaft - auch in ihrem interdisziplinären Kontext - besonders verdient gemacht hat'

最近チェックした商品