Sagenwelt Liechtenstein : Sagen aus den Alpen (2017. 116 S. Durchgehend farbig illustriert. 24 cm)

個数:

Sagenwelt Liechtenstein : Sagen aus den Alpen (2017. 116 S. Durchgehend farbig illustriert. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783905881462

Description


(Short description)
Dieses zweite Buch zu den Liechtensteiner Sagen von Herbert Hilbe, "Sagenwelt Liechtenstein", enthält als Ergänzung "Liechtensteiner Sagen, neu erzählt" die im ersten Band noch fehlenden, meist kürzeren Sagen. Auf einige grössere, eher bekannte Sagen wird teilweise erneut eingegangen, das liegt in der Natur der Sache. Ergänzend enthält das Buch einige grundlegende Texte zum wissenschaftlichen Umgang mit den Sagen und der Erzählforschung. Mit Registern werden beide Bücher erschlossen.
(Text)
Dieses zweite Buch zu den Liechtensteiner Sagen von Herbert Hilbe, "Sagenwelt Liechtenstein", enthält als Ergänzung "Liechtensteiner Sagen, neu erzählt" die im ersten Band noch fehlenden, meist kürzeren Sagen. Auf einige grössere, eher bekannte Sagen wird teilweise erneut eingegangen, das liegt in der Natur der Sache. Ergänzend enthält das Buch einige grundlegende Texte zum wissenschaftlichen Umgang mit den Sagen und der Erzählforschung. Mit Registern werden beide Bücher erschlossen.
(Author portrait)
Der gebürtige Triesenberger Herbert Hilbe, Jahrgang 1960, war von 1972 bis 1977 am Liechtensteinischen Gymnasium und machte in der Folge die Verwaltungslehre bei der Landesverwaltung der liechtensteinischen Regierung. Danach arbeitete er noch drei Jahre beim Amt für Landwirtschaft. Nach vier Jahren in der privaten Wirtschaft beschloss er, das Abitur nachzuholen, und 1987 erhielt er in St. Gallen das Maturitätszeugnis, worauf er seiner wirklichen Leidenschaft, der deutschen Sprache und der regionalen Volkskunde (Germanistik bei Prof. Stefan Sonderegger, Europäische Volksliteratur bei Rudolf Schenda), an der Universität Zürich nachging. Daneben studierte er Informatik und einige Semester mittelalterliches Latein. Bereits ab 1987 arbeitete er stundenweise beim Liechtensteiner Namenbuch. Dort blieb er 21 Jahre, bis zum Ende des Projekts (6 Bände Orts- und Flurnamen, 4 Bände Personennamen, zunächst als wissenschaftlicher Redaktor und schliesslich als Mitautor. Herbert Hilbe wohnt in Triesen und in Lochau (A).Jakob Kirchmayr, geboren 1975 in Innsbruck, Besuch der HTL für Malerei und Grafik Innsbruck (1989-1993), Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien (1993-1999). 2001 und 2003 führen ihn Studienreisen nach Spanien. Erste Zeichnungen für Buchprojekte entstehen. 2005 werden seine Zeichnungen in Japan ausgestellt, gleichzeitig beginnt Jakob Kirchmayr eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Tyrolia Verlag. In der folgenden Dekade publiziert Kirchmayr als Zeichner in Zusammenarbeit mit Autoren und verschiedenen Verlagshäusern 15 Bücher unterschiedlichster Genres, die sich im schnelllebigen Geschäft mit Gedrucktem als Best- wie Longseller gleichermaßen behaupten. Jakob Kirchmayr hat über die Jahre zu seinem ganz speziellen Stil gefunden. Mit dem Erlernen einer Sprache vergleicht er selbst die Entwicklung seiner Zeichentechnik, im Zuge derer er auch den Sprung von den dynamischen Kleinformaten zum beeindruckenden Großformat gesetzt hat.

最近チェックした商品