Ojeda, Ana P. : Ein Bilderbuch aus Mexiko - Un libro ilustrado de México. Zweisprachig Deutsch - Spanisch (2015. 32 S. durchgehend farbig illustriert. 18.5 x 30 cm)

個数:

Ojeda, Ana P. : Ein Bilderbuch aus Mexiko - Un libro ilustrado de México. Zweisprachig Deutsch - Spanisch (2015. 32 S. durchgehend farbig illustriert. 18.5 x 30 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783905804621

Description


(Text)
In einer Welt vor unserer Zeit macht sich ein kleiner pelziger Dieb auf den Weg zu den Göttern hoch oben auf dem Berg. Er holt für die Menschen das Licht des Feuers und versteckt es geschickt in seiner Beuteltasche.Seine Tat bleibt nicht ungestraft, er muss ein zweites Mal zum Leben erwachen und so nimmt eine neue Zeit ihren Anfang. Auf die urzeitliche Nacht folgt der Tag, und der Rhythmus der Jahreszeiten kann beginnen.Mit poetischen Bildern wird hier ein Ursprungsmythos der Mixteken, einer frühen indianischen Hochkultur Mexikos, nach-erzählt. Die Hauptfigur ist der Tlacuache - das Südopossum ist das einzige Beuteltier Zentralamerikas und zählt zu den ältesten Säugetieren der Erde. In der Mythologie erscheint der Tlacuache mal als Dieb, mal als jener, der den Himmel trägt. Eines ist gewiss: Der Tlacuache liebte Feste und war den Göttern nahe.
(Review)
»Der Ton dieser grossen Erzählung ist gewichtig und ausgreifend, wie der Klang einer Glocke, deren Schläge lange nachhallen.« NZZ
(Author portrait)
Ana Paula Ojeda wurde 1993 in Mexiko-Stadt geboren. Sie studiert Interkulturelles Management an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM) und hat schon in verschiedenen gemeinnützigen Projekten mitgearbeitet. Ihr besonderes Interesse gilt den traditionellen und indigenen Kulturen Mexikos. Daraus entstand ihr Wunsch, über präkolumbianische und heutige Mythen und Weltvorstellungen verschiedener indigener Gemeinschaften Zentralamerikas zu schreiben. »Ladrón del fuego« ist ihre erste Buchveröffentlichung.

最近チェックした商品