Mit Alberto Giacometti : Ein Tagebuch (KapitaleBibliothek .22) (2018. 352 S. m. 35 Farb- u. 25  Farbabb. 26.5 cm)

個数:

Mit Alberto Giacometti : Ein Tagebuch (KapitaleBibliothek .22) (2018. 352 S. m. 35 Farb- u. 25 Farbabb. 26.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783905799453

Description


(Text)
Von der Witwe Alberto Giacomettis während Jahrzehnten mit einem weltweiten Publikationsbann belegt, jetzt erstmals vollständig auf Deutsch zu lesen: Das sensationelle Tagebuch von Isaku Yanaihara über seine Zeit mit dem Schweizer Künstler!Bekannt ist das Büchlein, das James Lord verfasst hat, nachdem Alberto Giacometti sein Porträt gemalt hatte. Das Buch hat jüngst als Vorlage für einen Film gedient. Lord saß dem Maler 18 Tage lang Modell. Die Beziehung, die denselben Künstler mit dem japanischen Philosophieprofessor Isaku Yanaihara (1918-1989) während der Jahre 1956 bis 1965 verband, war ungleich tiefer. Sie lebten - so empfand es der Schriftsteller Jean Genet, der sie häufig sah - eine tiefe, ganz eigentümliche Liebesbeziehung.Yanaihara saß Giacometti 228 Tage lang Modell. Ihre Arbeit begann am 2. Oktober 1956. Der Maler ließ ihn nicht mehr gehen. Oft sagte er ihm, er wolle ihn am liebsten 10 000 Jahre lang malen, ihn ewig weiter porträtieren. Das Tagebuch, das der Philosoph während dieser Zeit verfasst hat, ist unerhört an Sensibilität, Präzision und Dichte. Es liest sich wie ein Krimi. Nie war man einem Künstler bei der Arbeit so nah - so schrecklich nah! Sah ihn so leiden, kämpfen, Bilder zerstören, immer wieder verzweifelt neu ansetzen.Dieses Schriftwerk ist ein seltenes Dokument. Aus unserer Sicht ist es das bedeutendste Tagebuch, das je aus dem Atelier eines europäischen Künstlers heraus verfasst worden ist. Das Auge, das hier die Feder führt, ist so leidenschaftslos distanziert, so einfach, ruhig und gerecht und zugleich voll der größten Passion, Anteilnahme und Magie, dass der Leser an japanische Filme wie jene von Yasujiro- Ozu denkt - an deren stille Zauberkraft und geheimen Bann. Manche werden nach der Lektüre sagen: Hier ist ein Buch, das alleine ganze Kunstbibliotheken aufwiegt. Ein Buch, das, nachdem es jahrzehntelang verboten war, endlich auf Deutsch zu entdecken ist!Zum 100. Geburtstag von Isaku Yanaihara am 2. Mai 2018!»Das wichtigste Buch, das je über Alberto Giacometti geschrieben worden ist!« Franck Maubert
(Author portrait)
Yanaihara, IsakuIsaku Yanaihara (1918-1989) war ein japanischer Philosophieprofessor, der in den fünfziger Jahren zu Forschungszwecken in Paris weilte, mit Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir verkehrte und Alberto Giacometti kennenlernte, der ihn sofort porträtieren wollte. Die Freundschaft, die sich im Anschluss entwickelte, verband die beiden Männer bis zum Tod des Künstlers. Ab 1956 flog der Japaner mehrere Sommer lang immer wieder von Tokio nach Paris, um dem Maler als Modell zu dienen. Er verfasste ein Tagebuch über diese Zeit, das bis vor Kurzem nicht erscheinen durfte.

最近チェックした商品