Caroline - Alberto Giacomettis letztes Modell : Die Geschichte einer großen Liebe. Ausgezeichnet mit dem Prix Renaudot Essai 2012 (NichtSoKleineBibliothek .10) (2017. 112 S. 18 meist farb. Abb. 20 cm)

個数:

Caroline - Alberto Giacomettis letztes Modell : Die Geschichte einer großen Liebe. Ausgezeichnet mit dem Prix Renaudot Essai 2012 (NichtSoKleineBibliothek .10) (2017. 112 S. 18 meist farb. Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905799439

Description


(Text)
Die Geschichte von Caroline: dem letzten Modell Alberto Giacomettis - seiner letzten großen Liebe!

Caroline - das ist die letzte Geliebte, das letzte Modell Alberto Giacomettis. Zwischen Mai 1961 und Ende 1965, wenige Wochen vor seinem Tod, besucht sie ihn beinahe täglich in seinem Atelier. Es entstehen 20 Ölbilder, zahlreiche Zeichnungen und Grafiken und eine Bronzebüste, alles Porträts der jungen, lebenslustigen Frau. Nach einhelliger Expertenmeinung stellen sie das Summum der Kunst Giacomettis dar und gehören seit Jahren zu den teuersten Werken auf dem Kunstmarkt.
Wer ist diese Frau? Kein Kunsthistoriker, kein Giacometti-Spezialist, kein Museumsmensch ist dieser Frage je systematisch nachgegangen. Erst ein Schriftsteller, ein sensibler Mann mit offenen Augen, der sich in Giacometti-Ausstellungen immer wieder von Caroline-Porträts hinreißen ließ, kam auf die Idee, sich auf die Suche nach dem Modell zu begeben. Franck Maubert, Romancier und Kunsthistoriker, findet Caroline Tamagno - verarmt, kränklich und verbittert - in einem Billigwohnheim in Nizza, einem sogenannten HLM. Von der Kunstwelt vergessen, führt die Frau, die mit einem eifersüchtigen Zuhälter zusammenlebt, ein Leben gänzlich am Rande der Gesellschaft. Kein einziges Werk von Alberto Giacometti hat das ehemalige Modell erhalten oder nach dessen Tod geerbt.
Einen halben Tag verbringt der Schriftsteller mit Caroline. Sein Bericht ist stupend. Herzergreifend, tieftraurig und anrührend - letztlich verrückt. Er offenbart eine Geschichte, die das Leben mit hartem Stift schrieb: die Geschichte einer flamboyanten Liebe, einer wahren Amour fou, und eines ebenso großen, schmerzhaften Verlustes nach dem Tod des Schweizer Bildhauers. Ohne Pathos und Larmoyanz, unsentimental und schnörkellos zeichnet Maubert diese Geschichte auf und wird damit auch der Kargheit, Strenge und Wahrheit der Werke Alberto Giacomettis gerecht.

Mit dem "Prix Renaudot Essai 2012" ausgezeichnet!
(Author portrait)
Maubert, Franck
Franck Maubert (geb. 1955) ist Schriftsteller und Kunsthistoriker. Obwohl seine Bücher sich in Frankreich großer Beliebtheit erfreuen und bislang in über ein Dutzend Sprachen übersetzt worden sind, ist er im deutschen Raum noch unbekannt. Er hat Romane und Werke zur bildenden Kunst veröffentlicht. In unserem Verlag werden sehr bald zwei weitere von ihm verfasste Studien auf Deutsch erscheinen. Maubert lebt in Paris und in der Touraine.

最近チェックした商品