Japan No Logik! ...und wie wir uns dennoch verständigen können : Kulturunterschiede zwischen Ost und West. Eine Einführung (2010. 110 S. Ill.14 Zahlenmat. 220 mm)

個数:

Japan No Logik! ...und wie wir uns dennoch verständigen können : Kulturunterschiede zwischen Ost und West. Eine Einführung (2010. 110 S. Ill.14 Zahlenmat. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783905769173

Description


(Short description)
Ein Buch, das einen wertvollen Beitrag leistet zur Verständigung zwischen der japanischen und der westlichen Welt.
(Text)
Der Autor ist in Japan aufgewachsen wo er Soziologie und SPrachwissenschaften studierte. Seine berufliche Karriere in der Finanzwirtschaft machte er in der Schweiz. Er lebt immer noch zwischen Ost und West und bringt uns Merkmale und Besonderheiten der beiden Kulturen näher. Mit seinem Buch leistet er einen Beitrag zur Verständigung zwischen der japanischen und der westlichen Welt.
In seinem Buch nimmt er uns mit auf seine Reise durch zwei Gesellschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich doch näher sind, wenn man sein Gegenüber versteht.
(Author portrait)
Nobuhiro Abiko ist 1957 in Japan geboren und aufgewachsen. Nach Abschluss seiner Studien in Soziologie an der japanischen Keio Universität zog er in die Schweiz und setzte seine Studien an der Universität Zürich in Ethnologie, Wissenschaftstheorie und Japanologie fort. Er arbeitete als Sprachlehrer und später in den Direktionsetagen der Finanzindustrie. Zum Thema Begegnung mit Japan hält er Vorträge und leitet Kurse im interkulturellen Bereich.

最近チェックした商品