Ilse Heller-Lazard (1884-1934). Im Halbschatten der Zeit : Mit e. Werkkatalog u. e. Nachw. v. Matthias Fischer (2009. 320 S. zahlreiche. 240 mm)

個数:

Ilse Heller-Lazard (1884-1934). Im Halbschatten der Zeit : Mit e. Werkkatalog u. e. Nachw. v. Matthias Fischer (2009. 320 S. zahlreiche. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783905769128

Description


(Short description)
Die Biografie von Ilse Heller-Lazard ist die fesselnde, aber auch tragische Geschichte einer grossbürgerlich aufgewachsenen Frau, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegen die für Frauen ihrer Herkunft vorbestimmten Verhältnisse und für die Kunstmalerei entschied. Nach ihrem frühen Tod hinterliess sie Bilder von ungewöhnlicher Gestaltungskraft und bleibendem Wert, die in einem farbigen Werkkatalog dokumentiert sind.
(Text)
Oft tritt das Werk einer Künstlerin oder eines Künstlers erst nach vielen Jahren ans Tageslicht. Matthias Heller erzählt das ungewöhnliche Leben von Ilse Heller-Lazard (1884-1934), die ein bedeutendes Werk beinahe unerkannt geschaffen hat. Er spiegelt das Leben und die Arbeiten der Künstlerin im Zeitgeschehen der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts mit seinen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Einflüssen.

Der Autor stützt sich dabei auf Originaldokumente, Schriften und Briefe sowie auf Recherchen an Handlungsorten in Dresden, Berlin, München, Rom und Paris. Es waren Stationen im Brennpunkt des Zeitgeistes, der schliesslich die klassische Moderne hervorbrachte. Zahlreiche Fotografien und Reproduktionen in Farbe illustrieren den Text. Die künstlerische Hinterlassenschaft von Ilse Heller-Lazard ist im Werkkatalog mit über (....) Bildern dokumentiert und wird in einem Nachwort von Matthias Fischer kunsthistorisch eingeordnet.
(Author portrait)
Matthias Heller, geb. 1938 als Sohn des Künstlerehepaars Ernst und Maja Heller; Inhaber eines Architekturbüros in Zürich; verschiedene Publikationen im Rahmen seiner Berufstätigkeit; seit 2004 mit dem Nachlass von Ilse Heller-Lazard und ihrem Leben und Werk beschäftigt.

最近チェックした商品